
Die einsamen Westfjorde
Diese Reise ist für alle gedacht, die Islands Highlights schon kennen und die Westfjorde mit ihren Fjorden, Vogelnistplätzen und einsamen Sandstränden näher kennenlernen möchten. Genießen Sie eine ausgewählte Route in einer Reisegruppe mit min. 4, max. 26 Personen.
Höhepunkte der Reise
• Reykjavík • Halbinsel Snæfellsnes • Wasserfall Dynjandi • Strandir • Bolungarvík • Drangsnes • Ísafjörður • Bucht Breiðafjörður • Steilklippen Látrabjarg
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Aufgabegepäckstück
- Flughafentransfers in Island
- Busreise laut Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.- 9. Tag)
- 10x Übernachtung inkl. Frühstück, Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels/Gästehäusern (bei einem frühen Rückflug kann das Frühstück am letzten Tag entfallen)
- 8x Abendessen (2.- 8. Tag)
- 2x Museumseintritt
- 1x Walbeobachtung ab Hólmavík (im Mai ab Reykjavík)
- Reiseführer
- Bei einer Gruppengröße bis 16 Personen ist der Reiseleiter Driverguide.
Zusätzliche Hinweise
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen, max. 26.
Reisetermine
11.05.2026 | - | 21.05.2026 | Nebensaison |
08.06.2026 | - | 18.06.2026 |
06.07.2026 | - | 16.07.2026 |
27.07.2026 | - | 06.08.2026 |
17.08.2026 | - | 27.08.2026 |
07.09.2026 | - | 17.09.2026 | Nebensaison |
Hauptsaison
Pers. | Zimmerkategorie | Preis pro Person |
---|---|---|
2 | Doppelzimmer | 3.960 € |
1 | Einzelzimmer | 5.075 € |
3 | Dreibettzimmer (meistens Doppelzimmer mit Extrabett, ggf. wenig Platz) | 3.795 € |
Nebensaison (Mai und September)
Pers. | Zimmerkategorie | Preis pro Person |
---|---|---|
2 | Doppelzimmer | 3.850 € |
1 | Einzelzimmer | 4.965 € |
3 | Dreibettzimmer (meistens DZ mit Zustellbett, ggfs. wenig Platz) | 3.685 € |
Zusatzleistungen
geteiltes Doppelzimmer (für Alleinreisende)
auf Anfrage
Ausflüge für den freien Tag in Reykjavík
auf Anfrage
Verlängerung in Reykjavík
auf Anfrage
Rail & Fly mit Icelandair
ab 108.00 €
Reisebeschreibung
Die einsamen Westfjorde
11 Tage - Gruppenreise
1. Tag • Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík
Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt und ein Abendessen in einem der vielen Restaurants.
2. Tag • Halbinsel Snæfellsnes
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise in den Westen Islands. Die Fahrt führt entlang der malerischen Küstenlinie zur Halbinsel Snaefellsnes, die Islands Vielfalt im Kleinformat bietet, denn hier finden sich Gletscher, Vulkane, schwarze Strände, Lavafelder und Fischerdörfer auf engstem Raum vereint. Übernachtung am Fuße des Gletschers Snaefellsjökull, ein mit einem Gletscher bedeckten Vulkan, der Jules Verne zu seinem Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ inspirierte.
3. Tag • Fahrt über den Breiðafjörður - Westfjorde
Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt: die Überfahrt mit der Fähre über die Bucht Breiðafjörður, einen weiten, inselreichen Fjord, welcher Snæfellsnes von den Westfjorden trennt. Nach der Ankunft in Brjánslækur beginnt die Entdeckungsreise der Westfjorde, eine der abgelegensten und ursprünglichsten Regionen Islands.
4. Tag• Steilklipppen Látrabjarg - Rauðisandur
Zunächst geht es zu den Klippen von Látrabjarg, dem westlichsten Punkt Europas, die einen spektakulären Ausblick auf den Nordatlantik bieten. In den Sommermonaten nisten hier Millionen von Seevögeln – darunter auch die beliebten Papageitaucher, die sich oft aus nächster Nähe beobachten lassen. Anschließend besuchen Sie den einzigartigen Strand von Rauðisandur – ein Ort, der mit Islands typischen schwarzen Stränden bricht: denn es erwartet Sie ein ausgedehnter, gold- bis rötlich schimmernder Sandstrand. Die Farben verändern sich je nach Licht und Gezeiten fortwährend. Die Weite, die Farben und die Stille machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag • Wasserfall Dynjandi - Ísafjörður
Heute geht die Fahrt weiter entlang der Küstenstraße, vorbei an tief eingeschnittenen Fjorden, schroffen Berghängen und einsamen Buchten. Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch des eindrucksvollen Wasserfalls Dynjandi. Wie ein Schleier aus Licht und Wasser fällt er in mehreren Kaskaden über 100 Meter in die Tiefe – ein majestätischer Anblick! Nach einem Spaziergang entlang der kleineren Wasserfälle, die unterhalb von Dynjandi liegen, setzen Sie Ihre Fahrt durch landschaftlich eindrucksvolle Regionen fort. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ísafjörður, Zentrum der Westfjorde. Die kleine Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen steilen Bergen und dem gleichnamigen Fjord – ein idealer Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
6. Tag • Bolungarvík - Museumsbesuch Ósvör
Nur eine kurze Fahrt trennt Sie heute von Bolungarvík, einem kleinen Fischerdorf am äußersten Rand der Westfjorde. Die Straße dorthin schlängelt sich entlang dramatischer Steilküsten und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf das offene Meer– mit etwas Glück lassen sich unterwegs Seevögel, Robben oder sogar Wale beobachten. In Bolungarvík erhalten Sie Einblicke in das harte Leben der Fischer, welches diese Region seit Jahrhunderten prägt. Ein Besuch im Maritimen Museum Ósvör, einer rekonstruierten Fischerhütte aus dem 19. Jahrhundert, lässt die Vergangenheit lebendig werden. Bei gutem Wetter fahren wir auf den Berg Bolafjall. Von der spektakulär gelegenen Plattform hoch über dem Meer können Sie bei klarer Sicht eine atemberaubende Aussicht genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang am Fjord, einen Cafébesuch in Ísafjörður oder einfach zum Innehalten in der stillen Weite des Nordens. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag • Ísafjörður - Steingrímsfjarðarheiði - Drangsnes
Die Fahrt führt entlang zerklüfteter Fjorde, vorbei an verlassenen Gehöften, steilen Berghängen und dem endlosen Spiel von Licht und Wasser – eine Route, die das Gefühl von Einsamkeit und Ursprünglichkeit intensiv spürbar macht. Islands größter Pool in Reykjanes lädt zum Baden ein. Über den Pass Steingrimsfjarðarheiði erreichen wir den gleichnamigen Fjord mit den Orten Holmavík und Drangsnes, welcher an der Hafenmole drei beliebte Hot Pots bietet. Übernachtung in der Region Strandir.
8. Tag • Strandir
Am Vormittag steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: eine Walbeobachtungstour ab dem Hafen von Holmavík (im Mai am Tag 9 ab Reykjavík). Die Gewässer vor der Küste gelten als hervorragendes Revier für die Sichtung von Zwergwalen, Schweinswalen und gelegentlich auch Buckelwalen. Mit etwas Glück erleben Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe – ein stiller, bewegender Moment inmitten der Weite des Fjords. Am Nachmittag spektakuläre Fahrt durch die dramatische Landschaft, soweit die Straße oder besser gesagt Piste reicht. In Djúpavík wurde im frühen 20.Jhd. Hering verarbeitet. Die Fabrikruinen erinnern noch heute daran. Es empfiehlt sich ein entspanntes Bad im warmen Pool direkt am kalten Atlantik. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag • Reykhólar - Borgarfjörður - Reykjavík
Die Route führt zunächst durch die weite Landschaft von Reykhólar – eine Region voller Moore, Fjorde und Vogelreichtum. Die Fahrt Richtung Hauptstadt führt nach wie vor durch einsame Gegenden, bis wir die Ringstraße und die Zivilisation wieder erreichen. Kurze Orientierungsfahrt in Reykjavík zur Übernachtung.
10. Tag • Tag zur freien Verfügung in Reykjavík
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen weitere Ausflüge an, oder Sie erkunden die Stadt auf eigene Faust. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag • Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.