Land aus Feuer und Eis - Unterwegs am Polarkreis

Diese klassische Gruppenreise führt Sie in fünf Tagen einmal rund um Island mit Verlängerung in Reykjavík. Mit einem erfahrenen, deutsch- und/oder englischsprachigen Reiseleiter entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Gemeinsam erkunden Sie nicht nur die imposante Natur, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über die isländische Kultur und Geschichte. Genießen Sie die unbeschreibliche Schönheit und Authentizität dieser einzigartigen Insel.

Höhepunkte der Reise

• Þingvellir • Geysir • Gullfoss • Gletscherlagune Jökulsárlón • Skaftafell • Dettifoss • Mývatn • Goðafoss • Akureyri • Reykjavík • Seljalandsfoss • schwarze Strände bei Vík

Leistungen

  • inkl. Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
  • inkl. Flughafentransfer in Island
  • Unterbringung in Hotels in Zimmern mit DU/WC
  • 3 Übernachtungen im Hotel in Reykjavík
  • 4 Übernachtungen in landesüblichen Hotels auf dem Land
  • 7x Frühstück, bei sehr frühem Rückflug entfällt ggf. das Frühstück am letzten Morgen
  • 5-tägige Rundreise wie beschrieben
  • Besuch des Glambær-Volksmuseums
  • Amphibienbootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Englischsprachige Reiseleitung (auch deutsch an einigen Terminen)*
  • Gruppengröße: durchschnittlich 14-20 Personen, max. 25 Personen


Zusätzliche Hinweise

* Deutschsprachige Reiseleitung an folgenden Terminen:

20.07. - 27.07.

03.08 - 10.08.

17.08. - 24.08.

Reisetermine

01.04.2025 - 30.04.2025 Start immer am So
01.05.2025 - 31.05.2025 Start immer am So
01.06.2025 - 31.08.2025 Start immer am So

Zum Flugplan

Skaftafell1_slider_1732861313.jpg
Gletscher im Nationalpark Skaftafell
© Nicole Rödiger
MvatnAuunn_Nielsson_-_Visit_North_Iceland_slider_1732862336.jpg
Mývatn See
© Auðunn Nielsson - Visit North Iceland
Rentier_slider_1732862626.jpg
Rentier in den Ostfjorden
© Hermann Helguson
Vik_Dyrholaey_20230829_154322_slider_1732862754.jpg
Kap Dyrhólaey
© Nicole Rödiger
Jkulsarlon1_slider_1736419370.jpg
Imposante Eisberge in der Gletscherlagune Jökulsárlón
© Nicole Rödiger

Juni-August - Grundpreis pro Person in Euro

Pers. Unterkunft Preis pro Person
2 Doppelzimmer 2.655 €
1 Einzelzimmer 3.605 €

Mai - Grundpreis pro Person in Euro

Pers. Unterkunft Preis pro Person
2 Doppelzimmer 2.430 €
1 Einzelzimmer 3.185 €

April - Grundpreis pro Person in Euro

Pers. Unterkunft Preis pro Person
2 Doppelzimmer 2.095 €
1 Einzelzimmer 2.560 €


Zusatzleistungen

Walbeobachtung

130.00 €

Eintritt Forest Lagoon

61.00 €

Ausflüge für den freien Tag in Reykjavík

auf Anfrage


Reisebeschreibung

Land aus Feuer und Eis - Unterwegs am Polarkreis

8 Tage


1. Tag, Sonntag • Ankunft

Flug nach Keflavík und Transfer mit dem Flybus nach Reykjavík. Übernachtung im Hotel in Reykajvík. (Gegen Aufpreis ist statt Flybus auch ein privater Transfer nach Reykjavík möglich).

2. Tag, Montag • Das Borgarfjörður-Gebiet – Akureyri

Nach dem Frühstück beginnt unsere Reise in Richtung Norden. Durch den Tunnel im Fjord Hvalfjörður, vorbei an Borgarnes, geht es bis in das Gebiet Skagafjörður, dem Tal der Pferde. Wir besuchen Glaumbær, einen traditionellen Torfhof, der einen Einblick in die isländische Geschichte und das Landleben bietet. Danach geht es über die hochlandähnliche Strecke Öxnadalsheidi weiter in die Hauptstadt des Nordens Islands, Akureyri. Die kleine Stadt liegt direkt am 60 km langen Fjord Eyjafjörður umgeben von malerischen Bergen. Sie bietet neben Kultur auch viele schöne Cafés und gute Restaurants, die zum Verweilen einladen. Hier haben Sie die Möglichkeit nach der Ankunft in dem neuem Geothermalbad "Waldlagune" baden zu gehen (Preis: 61,-€ pro Person, optional). Übernachtung im Hotel in Akureyri

3. Tag, Dienstag • Das Mývatn-Gebiet

Es geht zum Wasserfall Goðafoss bevor wir das Gebiet um Islands viertgrößten See erkunden. Der See Mývatn mit seinen rund vierzig Inseln ist bekannt für sein einzigartiges Vogelleben und die vielfältige Vegetation. Berühmt sind die Pseudokrater in Skútustaðir, an denen wir einen Spaziergang unternehmen. Wir besichtigen das Lavalabyrinth Dimmuborgir und das Hochtemperaturgebiet Námaskarð. Anschließend geht es zum Wasserfall Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall. Danach fahren wir über den imposanten Pass Möðrudalsöræfi nach Egilsstaðir. Übernachtung im Hotel in Egilsstaðir.

4. Tag, Mittwoch • Die Ostfjorde

Von hier aus geht es weiter zu den dünn besiedelten und magischen Ostfjorden. Hier finden wir kleine Fischerdörfer und herrliche Berge und passieren die Orte Djúpivogur und Höfn. Im Sommer hat die Region das sonnigste Wetter des Landes, aber im Winter ist sie oft mystisch von dichtem Nebel verdeckt. Das Gebiet ist für seine Tierwelt bekannt, insbesondere dafür, dass es der einzige Teil des Landes ist, in dem Herden von Wildrentieren leben. Ursprünglich brachten die Einheimischen die Rentiere nach Island, um sie dort zu züchten, aber die Rentierzucht erwies sich als unrentabel, und das Experiment wurde aufgegeben. Die Rentiere sind immer noch da und laufen seitdem frei umher. Übernachtung im Hotel in Höfn.

5. Tag, Donnerstag • Nationalpark Skaftafell - Südküste - schwarze Strände

Der heutige Tag führt uns zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo die Eisbrocken in den Atlantik treiben. Hier wir eine Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug in der Lagune gemacht. Im Anschluss geht es weiter zum Nationalpark Skaftafell, eine grüne Oase am Fuße des Gletschers Vatnajökull. Hier befindet sich auch der höchste Punkt Islands (Hvannadalshnúkur, 2119 m). Es geht weiter entlang der Lavafelder von Eldhraun. Wir passieren Vík und den schwarzen Lavasandstrand von Reynisfjara für einen kurzen Stopp. Er ist bekannt für seine Kolonie von Papageitauchern und ungewöhnlichen Felsformationen. Von hier aus kann man das beeindruckende Kap Dyrhólaey sehen, wo das Meer einen Lochfelsen geschlagen hat. Weiter geht zu den atemberaubenden Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss. Übernachtung in Selfoss im Hotel.

6. Tag, Freitag • Der goldene Kreis: Gullfoss - Geysir - Þingvellir - Reykjavík

Der erlebnisreiche und bekannte "Goldene Kreis" wird den heutigen Tag zu einem der Highlights machen: Wir besichtigen den Wasserfall Gullfoss und das Geothermalgebiet mit seinen Geysiren und Fumarolen. Hier erleben wir den aktiven Geysir Strokkur, der alle fünf Minuten eine hohe Säule mit kochend heißem Wasser in die Luft schießt. Es ist wirklich ein faszinierendes Phänomen. Bevor es zurück in die Hauptstadt geht, erkunden Sie den Nationalpark Thingvellir. Hier können Sie am Atlantischen Graben sehen, wie europäische und amerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften und Island pro Jahr um ca. 2 cm spalten. Optional kann nach Ankunft am Nachmittag eine Walbeobachtung in Reykjavík gemacht werden (130,-€ pro Person). Übernachtung in Reykjavík im Hotel.

7. Tag, Samstag • Reykjavík

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie bei einem Bummel die Altstadt, oder buchen Sie einen Tagesausflug, wie zum Beispiel das Innere eines Vulkans, ein Tagesausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes mit dem National Park oder eine Wanderung ins Hochland Landmannalaugar. Abends können Sie Ihre Reiseerlebnisse im lebendigen Reykjavík ausklingen lassen.

8. Tag, Sonntag • Rückflug

Transfer mit dem Flybus zum Flughafen Keflavík, wo Sie Ihren Rückflug antreten.





Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Land aus Feuer und Eis - Unterwegs am Polarkreis".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden