
Magische Landschaften
Auf der großen Rundreise lernen Sie das neue und das alte Island ausgiebig kennen. Sie besichtigen Gletscher, erloschene Vulkane, großartige Wasserfälle, Lavaküsten, Vogelfelsen und zwei atemberaubende Hochlandgebiete per Bus, Boot oder auf leichten Spaziergängen.

Höhepunkte der Reise
• Þingvellir • Westfjorde • Látrabjarg • Mývatn • Dettifoss • Goðafoss • Ostfjorde • Skaftafell • Gletscherlagune • Landmannalaugar • Kjölur • Snæfellsnes • Gullfoss • Geysir • Akureyri
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
- Flughafentransfers in Island
- 16 x Übernachtung in DZ mit DU/WC in landestypischen Hotels und Gästehäusern: 3 x in Reykjavík, 13 x auf dem Lande
- 17 x Frühstück (entfällt bei frühem Rückflug), 2x Lunchpaket, 13 x Abendessen während der Rundreise (kein Abendessen am letzten Rundreisetag)
- Eintritte wie beschrieben: Pferdevorführung, 2 x Eintritt ins Museum, Fähre über den Breiðafjörður, Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reiseführer
Zusätzliche Hinweise
Garantierte Abfahrten: min. 4, max. 24 Personen
Andere Abfahrten: garantiert ab 14 Personen
Reisetermine
15.06.2025 | - | 01.07.2025 | - ausgebucht |
22.06.2025 | - | 08.07.2025 | - garantierte Abfahrt |
10.07.2025 | - | 26.07.2025 | - ausgebucht |
17.07.2025 | - | 02.08.2025 | - garantierte Abfahrt |
27.07.2025 | - | 12.08.2025 |
04.08.2025 | - | 20.08.2025 |
Preis pro Person - Hauptsaison
Pers. | Unterkunft | Preis |
---|---|---|
1 | Einzelzimmer | 7.999 € |
2 | Doppelzimmer | 6.330 € |
3 | Dreibettzimmer (Doppelzimmer mit Extrabett, teilweise kleine Zimmer) | 5.995 € |
Auf Anfrage ist die Buchung eines 1/2 Doppelzimmers möglich. Je nach Verfügbarkeit.
Reisebeschreibung
Magische Landschaften
17 Tage - Gruppenreise
1. Tag, Dienstag • Anreise - Reykjavík
Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Abend zur freien Verfügung.
2. Tag, Mittwoch • Reykjavík - Borgarfjörður - Wasserfälle
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Wir fahren in die Region Borgarfjörður bis Húsafell, wo wir die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss besichtigen werden. Weiterfahrt bis Reykholt, dem ehemaligen Wohnort Snorri Sturlusons, einem bedeutenden Dichter des Mittelalters und Verfasser der Snorra Edda.
3. Tag, Donnerstag • Halbinsel Snæfellsnes
Wir umrunden die Snaefellsnes-Halbinsel, die von der mächtigen Eiskappe des Snaefellsjökulls überragt wird. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Arnarstapi und Hellnar erwarten uns bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Fähre über den Fjord Breiðafjörður auf die Westfjorde.
4. Tag, Freitag • Steilklippen Látrabjarg- Dynjandi
Entlang traumhafter Strände erreichen wir die Steilklippen Látrabjarg. Diese sind eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageitaucher. Anschließend Fahrt zum Wasserfall Dynjandi, der donnernd über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe stürzt. Übernachtung in Ísafjördur.
5. Tag, Samstag • Ísafjörður - Hrútafjörður
Vom Zentrum der Westfjorde Ísafjörður geht es an wunderschönen Fjorden entlang in Richtung Hrútafjörður. Ab und zu gibt es eventuell die Chance, Seehunde zu erblicken.
6. Tag, Sonntag • Der Nordwesten: Skagafjörður
Der Skagafjörður ist bekannt als Zentrum isländischer Pferdezucht. Bei einer Pferdeshow wird hierbei ein Einblick vermittelt. Anschließend Besuch eines Heimatmuseums, welches das Leben der Isländer in vergangenen Zeiten dokumentiert.
7. Tag, Montag • Krater Grábrók - Þingvellir
Wir fahren weiter Richtung Süden. Unterwegs machen wir Halt am Krater Grábrók. Durch den Fjord Hvalfjörður gelangen wir in den fruchtbaren Südwesten, wo der Nationalpark Þingvellir besucht wird, in dem das isländische Parlament Althing 930 n. Chr. gegründet wurde. In Þingvellir sind die Verschiebungen der Kontinentalplatten gut sichtbar.
8. Tag, Dienstag • Wasserfälle - Myrdalsjökull - Vík
Vor uns liegt die kontrastreiche Südküste. Wir halten an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss (60 m). Unter dem 300 m dicken Eispanzer des Gletschers Myrdalsjökull schlummert der noch aktive Vulkan Katla. Am Kap Dyrholaey beeindrucken das Felsentor und bei Vík die Basaltfelsen Reynisdrangar.
9. Tag, Mittwoch • Nationalpark Skaftafell - Höfn
Leichte Wanderungen im Nationalpark Skaftafell mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Gletscher. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Gletscherlagune Jökulsárlón, auf der wir eine Bootsfahrt durch schwimmende Eisberge unternehmen (inkl.).
10. Tag, Donnerstag • Ostfjorde - Egilsstaðir
Auf der schmalen Ringstraße führt der Weg durch die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten. Übernachtung.
11. Tag, Freitag • Vulkan Krafla - Mývatn
Über die Hochebene Möðrudalur wird der Norden des Landes erreicht. Der Vulkan Krafla und das Thermalgebiet Námaskarð zeugen von der Aktivität in der Region. Übernachtung für zwei Nächte im Mývatn-Gebiet.
12. Tag, Samstag • Wasserfall Dettifoss - Ásbyrgi - Fischerdorf Húsavík
Heute geht es am mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss, entlang. Hier stürzt pro Sekunde eine Wassermenge von 190 m³ 45 Meter in die Tiefe. Weiterfahrt zur hufeisenförmigen Schlucht Ásbyrgi. Entlang der Halbinsel Tjörnes gelangen wir in die Hafenstadt Húsavík, dem Zentrum der Walbeobachtung Islands.
13. Tag, Sonntag • Mývatn - Akureyri
Heute geht es durch die vulkanaktive Region Mývatn mit Stopp bei den Pseudokratern von Skutustaðir und den Lavaformationen von Dimmuborgir. Mit der vielfältigen Vogelwelt, der besonderen Vegetation und Lavaformationen ist Mývatn ein Paradies für Naturfreunde. Weiterfahrt am Wasserfall Goðafoss vorbei zum Fjord Eyjafjörður. Kurzer Halt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands.
14. Tag, Montag • Hochlandpiste Kjölur
Beim Tal Blöndudalur geht es auf die karge Hochlandpiste Kjölur. Unterwegs gibt es eine Badegelegenheit im Thermalgebiet Hveravellir. Im Süden stürzt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss über mehrere Felsstufen in die Tiefe. Ganz in der Nähe befinden sich auch die Springquellen Geysir und Strokkur.
15. Tag, Dienstag • Landmannalaugar - Reykjavík
Den krönenden Abschluss der Reise bildet der Abstecher in das farbenprächtige Landmannalaugar-Gebirge. Der Weg führt über die Hochebene Hellisheiði mit Blick auf das Geothermalgebiet am Berg Hengill. Nachmittags kommen wir in Reykjavik an. Kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Der Reiseleitung verabschiedet sich von Ihnen und der restliche Abend steht zur freien Verfügung.
16. Tag, Mittwoch • Reykjavík
Der Tag steht zur freien Verfügung. Sie können Ausflüge buchen, oder auf eigenen Faust die Stadt erkunden.
17. Tag, Donnerstag • Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Bei frühen Flügen entfällt das Frühstück.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten. Hochlandfahrten können beeinträchtigt werden durch Wetter- und Straßenverhältnisse.