
Sommerhausreise mit Fähre
Eine individuelle Rundreise (15 Tage auf Island) mit dem eigenen PKW. Unterbringung in 4 verschiedenen Sommerhäusern. Die Häuser sind alle gut ausgestattet und Bettwäsche, Handtücher sowie die Endreinigung sind immer inklusive. Bezüglich der Routenplanung möchten wir Sie auf unsere Sommerhausrundreise mit dem Mietwagen verweisen. Gerne planen wir auch eine Route entsprechend Ihrer individuellen Wünsche, z.B. mit Hochlandüberquerungen.

Höhepunkte der Reise
• Húsavík • Snæfellsnes • Gullfoss • Geysir • Skógafoss • Goðafoss • Seljalandsfoss • Mývatn • Diamond Beach
Leistungen
- Fährfahrt von Hirtshals nach Seyðisfjörður und zurück
- Mitnahme eines PKW bis L/H/B - 5m/1,9m/2m
- Innenkabine auf der Hin- und Rückfahrt (weitere Kabinenzuschläge siehe unten)
- 4 gut ausgestattete Sommerhäuser auf Ihrer Rundreise
- 1 Übernachtung im Hotel/Gästehaus mit DU/WC und Frühstück
- In der Nebensaison zusätzlich 1 Übernachtung im Hotel/Gästehaus mit DU/WC und Frühstück
- Ausführliche Routenbeschreibung
Zusätzliche Hinweise
Sommerhäuser Kategorie I und Kategorie II (eine Mischung)
2x Häuser der Kategorie I (kleine Häuser mit teils einfacher Ausstattung, mit 1-2 Schlafzimmern, Wohnzimmer mit Küchenzeile und Badezimmer.) 2x Häuser der Kategorie II (größere Häuser mit 2-3 Schafzimmern und gehobener Ausstattung). Hot-Pots sind in einigen Häusern vorhanden. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.
Sommerhäuser Kategorie II
Größere Häuser, 2-3 Schlafzimmer, schön und modern eingerichtet, Hot Pot in einigen Häusern. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.
Sommerhäuser Kategorie III
Luxushäuser, 3-4 Schlafzimmer, Waschmaschine und Geschirrspüler, oft mit Hot Pot und Grill, Wohnzimmer mit großem Esstisch, geschmackvoll eingerichtet. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. (Angebote erstellen wir gerne auf Wunsch)
Reisetermine
01.06.2025 | - | 05.09.2025 | Start immer am Di |
Grundpreis pro Person - Innenkabine, eigenem PKW und 14 Übernachtungen auf Island
Unterkunft | 2 Pers. | 3. Pers. | 4 Pers. |
---|---|---|---|
Kategorie I & II | ab 3.210 € | ab 2.355 € | ab 2.070 € |
Kategorie II | ab 3.765 € | ab 2.725 € | ab 2.348 € |
Ermäßigungen Fähre: Kinder von 0 bis 2 Jahre reisen ohne Anspruch auf einen eigenen Schlafplatz frei. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person reisen.
Treibstoffzuschlag: Smyril Line behält sich das Recht vor, ggf. zusätzlich einen Treibstoffzuschlag zu erheben.
Stornogebühren bei Fähranreise: bis 31 Tage vor Abfahrt: 10% des Fahrpreises ▪ 30-15 Tage vor Abfahrt: 50% des Fahrpreises ▪ 14-8 Tage vor Abfahrt: 75% des Fahrpreises ▪ danach: 100% des Fahrpreises
Zusatzleistungen
Aufpreis 2-4-Bettkabine Außen (für 1 bis 4 Pers. buchbar)
ab 190.00 €
Aufpreis Doppelbettkabine (140x200) Außen (für 1 bis 2 Pers. buchbar)
ab 355.00 €
Aufpreis Luxuskabine Außen (für 2 bis 4 Pers. buchbar)
ab 540.00 €
Aufpreis Nordic Lux Außen (für 1 bis 3 Pers. buchbar)
ab 810.00 €
Aufpreis Nordic Suite (nur für 2 Pers. buchbar)
ab 1890.00 €
Aufpreis Norröna Suite (für 2 bis 5 Pers. buchbar)
ab 1890.00 €
INDIVIDUELLE ANFRAGE
Diese Reise ist abhängig vom mitgebrachten Fahrzeug von Mai - September buchbar. Die Nebensaison hat andere Fähr-Fahrzeiten. Gerne bieten wir Ihnen diese auf Anfrage an. Teilen Sie uns am besten dann auch Ihr Fahrzeugmodell, sowie Länge und Höhe mit.
Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sommerhausreise mit Fähre
15 TAGE auf Island (19 Tage inkl. Anreise)
1. - 4. Tag Ankunft in Seyðisfjörður, Hochpaß Möðrudalsöræfi, Mývatn
Morgens Ankunft mit dem Schiff in Seyðisfjörður im Osten Islands. Heute geht es über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi. Am Ende der Strecke haben Sie einen weiten Blick ins Hochland. Kurz vor dem See Mývatn kommen Sie am Geothermalgebiet Námaskarð vorbei. Dort gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen.
Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland.
Von Mývatn aus sollten Sie auf die Halbinsel Tjörnes fahren, die für Fossilienfunde bekannt ist. In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an eine Walbeobachtung zu unternehmen. Eine Fahrt zum Nationalpark Ásbyrgi ist lohnenswert. Weiterfahrt zum Wasserfall Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas im Canyon Jökulsárgljúfur. Es bieten sich auch Ausflüge nach Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, an. Hier lohnen sich ein Besuch im Nonni-Museum und ein Gang durch den Botanischen Garten.
5.- 8. Tag Halbinsel Snæfellsnes, Lavawasserfälle, Borgarnes
An der Ringstraße 1 fahren Sie bis nach Borgarnes und von dort auf die Halbinsel Snæfellsnes zum schönsten Fischerdorf Islands – Stykkishólmur. Hier finden Sie zwei gute Fischrestaurants am Hafen und ein warmes Schwimmbad.
Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Klein-Island genannt. Dort finden Sie erloschene Vulkane, Gletscher, weiße und schwarze Sandstrände, bizarre Klippenformationen, Nistplätze vieler Seevögel und kleine Fischerdörfer. Jules Verne ließ hier seinen Romanhelden zum Mittelpunkt der Erde hinabsteigen.
Sie können in das Borgarfjörður-Gebiet nach Borgarnes fahren und von dort zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. In Reykholt befindet sich die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver.
9.-12. Tag Reykjavík, der goldene Kreis, Wasserfälle, Vík
Der Nationalpark Þingvellir ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Im Südwesten haben Sie bei drei weiteren Nächten Zeit für die abwechslungsreiche Gegend oder für spannende Ausflüge wie Tauchen, Schnorcheln, oder einer Reittour.
Durch Þingvellir verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2 Zentimeter spaltet. Vom See Þingvallavatn fahren Sie am Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir. Von dort geht es zum imposanten Wasserfall Gullfoss.
Es bieten sich auch Tagesausflüge an die Südküste an. Sie gelangen zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss und fahren weiter bis nach Vík. Unterwegs sehen Sie den Torfelsen Dyrhólaey, die südlichste Spitze Islands, wo Papageitaucher und andere Seevögel nisten.
13. Tag Kirkjubæjarklaustur, Nationalpark Skaftafell
Um genügend Zeit für Gletscherwanderungen oder den Nationalpark zu bekommen, haben wir eine Übernachtung in der Gegend zwischen Vík und Höfn eingeplant für Ihre Reise. Möglich ist auch eine weitere Nacht in den Ostfjorden. Fahrt über das Sander-Gebiet am Ort Kirkjubæjarklaustur vorbei und weiter bis zum Nationalpark Skaftafell. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, auf die wir in unserer ausführlichen Reisebeschreibung hinweisen. In Skaftafell empfehlen wir eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der in einer Basaltschlucht versteckt hinunterstürzt. Auch die Gletscherlagune lohnt einen Besuch oder eine Bootsfahrt.
14. Tag Die Ostfjorde
Von Höfn aus fahren Sie an den Ostfjorden entlang bis nach Egilsstaðir. Unterwegs gibt es in Djúpivogur einen schönen Hafen und ein schönes Fischrestaurant. Ab hier können Sie zwischen der Hochlandstrecke Öxi (auch mit PKW befahrbar) oder der Fahrt an den Fjorden entlang wählen. In Stöðvarfjörður finden Sie in Petras kleinem Steinmuseum eine beachtliche Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. In Hallormstaður entdecken Sie den größten Zuchtwald Islands.
15. Tag Seyðisfjörður
Seyðisfjörður ist einer der schönsten Fjorde Islands. Hier gehen Sie wieder an Bord des Schiffes und treten die Heimreise an.