Rundreise mit Sommerhäusern

Eine individuelle Rundreise mit dem Mietwagen. Unterbringung in 4 verschiedenen Sommerhäusern für 12 Nächte. 2 weitere Nächte haben wir für Sie in Countryhotels/Gästehäusern am Gletscher Vatnajökull und in Reykjavík/auf der Halbinsel Reykjanes in Flughafennähe eingeplant. Die Übernachtungen sind in Doppelzimmern oder Dreibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstück. Die Häuser liegen im Süden zwischen Hvolsvöllur und dem Goldenen Kreis, im Osten bei Egilsstaðir und Djúpivogur, im Norden in der Gegend um Akureyri und Mývatn, sowie im Südwesten bei Borgarnes und der Halbinsel Snæfellsnes. Gerne planen wir auch eine Route entsprechend Ihrer individuellen Wünsche, z.B. mit Hochlandüberquerungen oder den Westfjorden.
Die Häuser sind alle gut ausgestattet und inklusive Bettwäsche, Handtüchern und Endreinigung.

Höhepunkte der Reise

• Gullfoss • Snæfellsnes • Goðafoss • Mývatn • Thermalbäder • Vík • Gletscherlagune Jökulsárlón • Húsavík • Walbeobachtung • Skógafoss

Leistungen

  • Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
  • Mietwagen inkl. unbegrenzter km und CDW, Annahme und Abgabe am Flughafen
  • Inkl. GPS für die Navigation
  • Unterbringung in vier Sommerhäusern für 12 Nächte
  • 2 x Übernachtung im Zimmer mit DU/WC und Frühstück
  • Ausführliche Reisebeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Sommerhäuser Kategorie I und Kategorie II (eine Mischung)

2x Häuser der Kategorie I (kleine Häuser mit teils einfacher Ausstattung, mit 1-2 Schlafzimmern, Wohnzimmer mit Küchenzeile und Badezimmer.) 2x Häuser der Kategorie II (größere Häuser mit 2-3 Schafzimmern und gehobener Ausstattung). Hot Pots sind in einigen Häusern vorhanden. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher sind immer inklusive.

Sommerhäuser Kategorie II

Größere Häuser, 2-3 Schlafzimmer, schön und modern eingerichtet, ein Hot Pot ist in einigen Häusern vorhanden. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher immer inklusive.

Beachten Sie, die Preise unten sind beispielhaft für unsere Häuser in der HAUPTSAISON. Je nach Verfügbarkeit und Haus kann der Preis variieren. Wir erstellen Ihnen immer ein individuelles Angebot mit passenden Häusern.

Reisetermine

01.07.2025 - 25.08.2025 Hauptsaison
25.05.2025 - 30.06.2025 Zwischensaisonpreise auf Anfrage
26.08.2025 - 12.09.2025 Zwischensaisonpreise auf Anfrage

Zum Flugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

Sommerhuser_Kat._1_slider_1749802956.jpg
Sommerhäuser Kat. 1
Beispielbilder
Sommerhuser_Kat._2_slider_1749809811.jpg
Sommerhäuser Kat. 2
Beispielbilder
Raufarhlshellir_Lavatunnel3_slider_1734344275.jpg
Lavatunnel Raufarhólshellir
© Nicole Rödiger
Reykjanes_Brcke_zwischen_2_Kontinenten1_slider_1734344355.jpg
Brücke zwischen zwei Kontinenten auf der Halbinsel Reykjanes
© Nicole Rödiger
Fjallsarlon_20230830_153317_slider_1734344401.jpg
Fjallsárlón
© Nicole Rödiger
Borgarfjrdur_Eystri_2_slider_1734344519.jpg
Wandern in Borgarfjörður Eystri
© Nicole Rödiger
Puffin_PSX_20200731_055453_slider_1734344626.jpg
Papageitaucher
© Nicole Rödiger

Kat. I & II - Grundpreis pro Person (Hauptsaion)

Pers. Mietwagengruppe 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen
Gr. A, VW Polo o.ä. 3.485 € 2.605 € -
Gr. B, VW Golf o.ä. 3.560 € 2.655 € 2.295 €
Gr. N, Kia Ceed 3.820 € 2.830 € 2.425 €
Gr. TF, Mitsubishi Eclipse Cross 4x4 o.ä. 4.060 € 2.990 € -
Gr. TG, Mitsubishi Outlander PHEV 4x4 o.ä. 4.285 € 3.140 € 2.659 €
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. 4.505 € 3.285 € 2.769 €

Kat. II - Grundpreis pro Person (Hauptsaion)

Pers. Mietwagengruppe 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. A, VW Polo o.ä. 3.910 € 2.945 € - -
Gr. B, VW Golf o.ä. 3.985 € 2.995 € 2.525 € -
Gr. N, Kia Ceed Kombi o.ä. 4.250 € 3.170 € 2.659 € -
Gr. TF, Mitsubishi Eclipse Cross PHEV 4x4 o.ä. 4.485 € 3.330 € - -
Gr. TG, Mitsubishi Outlander 4x4 o.ä. 4.715 € 3.480 € 2.890 € 2.599 €
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. 4.930 € 3.625 € 2.999 € 2.845 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.

Andere Mietwagengruppen auf Anfrage.




INDIVIDUELLE ANFRAGE

Für Preise im Mai und Juni sowie ab 26. August fragen Sie bitte konkret ein Datum an.

Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Reisebeschreibung

Rundreise mit Sommerhäusern

15 TAGE


1. - 4. Tag Der goldene Kreis, Südspitze Dýrhólaey, Vík

Fahren Sie auf der Ringstraße Nr. 1 über die Hochebene Hellisheiði in Richtung Selfoss. Kurz vor Selfoss zweigt eine Straße in Richtung Þingvellir ab. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2 Zentimeter spaltet. Vom See Þingvallavatn fahren Sie am Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir. Von dort geht es zum imposanten Wasserfall Gullfoss.

An der Südküste finden Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Auf der Fahrt nach Vík können Sie unterwegs den Torfelsen Dyrhólaey sehen, die südlichste Spitze Islands, wo Papageitaucher und andere Seevögel nisten.

5. Tag Nationalpark Skaftafell, Gletscherlagune Jökulsárlón

Fahrt über das Sander-Gebiet am Ort Kirkjubæjarklaustur und weiter bis zum Nationalpark Skaftafell. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, auf die wir in unserer ausführlichen Reisebeschreibung hinweisen. In Skaftafell empfehlen wir eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der in einer Basaltschlucht versteckt hinunterstürzt. Auch die Gletscherlagune Jökulsárlón ist ein Highlight auf der Reise. Hier empfehlen wir eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Wenn Sie sich für Ornithologie interessieren, ist auch eine geführte Fahrt über das Watt zum Kap Ingólfshöfði eine unvergessliche Tour. Übernachtung in der Umgebung des Gletschers Vatnajökull.

6. Tag Die Ostfjorde, Hallormsstaður, Seyðisfjörður

Von Höfn aus fahren Sie an den Ostfjorden entlang bis nach Egilsstaðir. Unterwegs gibt es in Djúpivogur einen schönen Hafen und ein schönes Fischrestaurant. Ab hier können Sie zwischen der Hochlandstrecke Öxi (auch mit PKW befahrbar) oder der Fahrt an den Fjorden entlang wählen. In Stöðvarfjörður finden Sie in Petras kleinem Steinmuseum eine beachtliche Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. In Hallormstaður entdecken Sie den größten Zuchtwald Islands. Übernachtung in der Gegend.

In Hallormsstaður gibt es schöne Wanderwege. Oder Sie machen eine kleine Rundreise an den Fjorden entlang. Seyðisfjörður ist einer der schönsten Fjorde Islands. Auch Bakkagerði im Fjord Borgarfjörður Eystri mit dem Wandergebiet Viknaslóðir ist zu empfehlen. Nach isländischem Volksglauben befindet sich hier die größte Elfengemeinde des Landes.

7. - 10. Tag Hochpaß Möðrudalsöræfi, Mývatn,Pseudokrater Skútustaðir, Wasserfall Dettifoss, Akureyri

Am Ende der Strecke Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi haben Sie einen weiten Blick ins Hochland. Kurz vor dem See Mývatn kommen Sie am Geothermalgebiet Námaskarð vorbei. Dort gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen.

Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland.

Von Mývatn aus sollten Sie auf die Halbinsel Tjörnes fahren, die für Fossilienfunde bekannt ist. In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an eine Walbeobachtung zu unternehmen. Eine Fahrt zum Nationalpark Ásbyrgi ist lohnenswert. Weiterfahrt zum Wasserfall Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas im Canyon Jökulsárgljúfur. In Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, lohnen sich ein Besuch im Nonni-Museum und ein Gang durch den Botanischen Garten. Danach geht es in die Berge auf die Ringstraße bis ins Skagafjörður-Gebiet.

11. - 14. Tag Halbinsel Snæfellsnes, Lavawasserfälle, Reykholt, Reykjavík

An der Ringstraße 1 fahren Sie bis nach Borgarnes und von dort auf die Halbinsel Snæfellsnes zum schönsten Fischerdorf Islands – Stykkishólmur. Hier finden Sie zwei gute Fischrestaurants am Hafen und ein warmes Schwimmbad.

Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Klein-Island genannt. Dort finden Sie erloschene Vulkane, Gletscher, weiße und schwarze Sandstrände, bizarre Klippenformationen, Nistplätze vieler Seevögel und kleine Fischerdörfer. Jules Verne ließ hier seinen Romanhelden zum Mittelpunkt der Erde hinabsteigen.

Fahren Sie in das Borgarfjörður-Gebiet nach Borgarnes und von dort zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. In Reykholt befindet sich die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver.

15. Tag Rückflug

Fahrt nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.









Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Rundreise mit Sommerhäusern".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden