
Route 1 - Die klassische Rundreise
Unsere beliebteste Rundreise inkl. der Halbinsel Snæfellsnes. 3 x 2 Nächte und 1 x 3 Nächte in derselben Unterkunft. Wir buchen für Sie Unterkünfte in kleineren Hotels und guten Gästehäusern in angenehmer Atmosphäre und mit der Möglichkeit zum Abendessen.

Höhepunkte der Reise
• Nationalpark Þingvellir • Geysir • Vík • Seljalandsfoss • Skógafoss • Schwarze Strände • Gletscherlagune Jökulsárlón • Diamond Beach • Ostfjorde • Húsavík • Halbinsel Tröllaskagi • Goðafoss • Mývatn • Dettifoss • Halbinsel Snæfellsnes • Reykjavík
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
- Mietwagen inkl. unbegr. km und CDW
- Inkl. GPS für die Navigation
- Annahme und Abgabe am Flughafen
- 13 x Unterkunft auf dem Lande, 1 x Unterkunft in Reykjavík oder Umgebung
- Unterbringung in Zimmern mit Frühstück (bei einem frühen Rückflüg kann das Frühstück am letzten Tag entfallen)
- Ausführliche Reisebeschreibung mit Tipps und Sehenswürdigkeiten
Zusätzliche Hinweise
Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.
Andere Mietwagen-Gruppen wie z. B. Elektro- und Hybridwagen sind möglich. Die Wagen sind wahlweise als Automatikfahrzeug oder Schaltwagen buchbar.
Reisetermine
Hauptsaison (HS) | ||
01.07.2025 | - | 25.08.2025 |
Zwischensaison (ZS) | ||
20.05.2025 | - | 30.06.2025 |
26.08.2025 | - | 22.09.2025 |
Grundpreis pro Person - Hauptsaison
Mietwagen- gruppe |
1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|
Gr. Z, Kia Picanto o.ä. | 6.350 € | 3.690 € | 3.110 € | - |
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. | 6.495 € | 3.765 € | 3.160 € | - |
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. | - | 3.840 € | 3.205 € | 3.415 € |
Gr. N, Kia Ceed Kombi o.ä. | - | 4.100 € | 3.385 € | 3.550 € |
Grundpreis pro Person - Zwischensaison
Mietwagen- gruppe |
1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|
Gr. Z, Kia Picanto o.ä. | 6.090 € | 3.545 € | 3.010 € | - |
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. | 6.215 € | 3.610 € | 3.055 € | - |
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. | - | 3.665 € | 3.090 € | 3.330 € |
Gr. N, Kia Ceed Kombi o.ä. | - | 3.710 € | 3.125 € | 3.350 € |
Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.
Zusatzleistungen
Kindersitz (Preis pro Tag, max. 80€)
8.00 €
Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.
auf Anfrage
Rail & Fly mit Icelandair
ab 108.00 €
Extrafahrer
38.00 €
Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer
ab 60.00 €
Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer
ab 45.00 €
Reisebeschreibung
Route 1 - die klassische Rundreise
15 TAGE
1. Tag Ankunft auf Island
Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens, Fahrt zur Unterkunft. Bei früher Ankunft empfehlen wir einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie zu Ihrer 1. Unterkunft fahren. Bei später Anreise kann der Besuch des Naturbades am Ende der Reise eingeplant werden.
2. Tag Der goldene Kreis
Vormittags fahren Sie auf der Ringstraße Nr. 1 über die Hochebene Hellisheiði in Richtung Selfoss. Kurz vor Selfoss zweigt eine Straße in Richtung Þingvellir ab. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2 Zentimeter spaltet. Vom See Þingvallavatn fahren Sie am Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir. Von dort geht es zum imposanten Wasserfall Gullfoss. Übernachtung in der Nähe.
3. Tag Südspitze Dýrhólaey, Vík
Am Gletscherfluss Þjórsá entlang fahren Sie zum Freilichtmuseum Þjóðveldisbærinn und von dort zum Vulkan Hekla. Achten Sie auf den kleinen Wegweiser zum Wasserfall Hjálp, der Abstecher lohnt sich. Sie fahren am Vulkan Hekla vorbei in Richtung Ringstraße. An der Südküste entlang fahren Sie an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss vorbei bis nach Vík. Unterwegs sehen Sie den Torfelsen Dyrhólaey, die südlichste Spitze Islands, wo Papageitaucher und andere Seevögel nisten. Übernachtung in der Nähe.
4. Tag Nationalpark Skaftafell
Heute geht es über das Sander-Gebiet am Ort Kirkjubæjarklaustur vorbei und weiter bis zum Nationalpark Skaftafell. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, auf die wir in unserer ausführlichen Reisebeschreibung hinweisen. In Skaftafell empfehlen wir eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der in einer Basaltschlucht versteckt hinunterstürzt. Weiterfahrt zur Unterkunft in der Gegend am Vatnajökull.
5. Tag Gletscherlagune Jökulsárlón
Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist das nächste Highlight auf der Reise. Hier empfehlen wir eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Wenn Sie sich für Ornithologie interessieren, ist auch eine geführte Fahrt über das Watt zum Kap Ingólfshöfði eine unvergessliche Tour. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag Die Ostfjorde
Von Höfn aus fahren Sie an den Ostfjorden entlang bis nach Egilsstaðir. Unterwegs gibt es in Djúpivogur einen schönen Hafen und ein schönes Fischrestaurant. Ab hier können Sie zwischen der Hochlandstrecke Öxi (auch mit PKW befahrbar) oder der Fahrt an den Fjorden entlang wählen. In Stöðvarfjörður finden Sie in Petras kleinem Steinmuseum eine beachtliche Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. In Hallormstaður entdecken Sie den größten Zuchtwald Islands. Übernachtung in der Gegend.
7. Tag Hallormsstaður, Seyðisfjörður
In Hallormsstaður gibt es schöne Wanderwege. Oder Sie machen eine kleine Rundreise an den Fjorden entlang. Seyðisfjörður ist einer der schönsten Fjorde Islands. Auch Bakkagerði im Fjord Borgarfjörður Eystri mit dem Wandergebiet Viknaslóðir ist zu empfehlen. Nach isländischem Volksglauben befindet sich hier die größte Elfengemeinde des Landes.
8. Tag Hochpaß Möðrudalsöræfi, Mývatn
Heute geht es über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi. Am Ende der Strecke haben Sie einen weiten Blick ins Hochland. Kurz vor dem See Mývatn kommen Sie am Geothermalgebiet Námaskarð vorbei. Dort gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen. Übernachtung in der Gegend.
9. Tag Mývatn, Pseudokrater Skútustaðir
Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag Halbinsel Tjörnes
Von Mývatn aus sollten Sie auf die Halbinsel Tjörnes fahren, die für Fossilienfunde bekannt ist. In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an eine Walbeobachtung zu unternehmen. Eine Fahrt zum Nationalpark Ásbyrgi ist lohnenswert. Weiterfahrt zum Wasserfall Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas im Canyon Jökulsárgljúfur. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag Akureyri
Auf der Ringstraße setzen Sie Ihre Reise bis zum Wasserfall Goðafoss fort. In Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, lohnen sich ein Besuch im Nonni-Museum und ein Gang durch den Botanischen Garten. Danach geht es wieder in die Berge auf die Ringstraße bis ins Skagafjörður-Gebiet zur Übernachtung.
12. Tag Halbinsel Snæfellsnes
An der Ringstraße 1 fahren Sie bis nach Borgarnes und von dort auf die Halbinsel Snæfellsnes zum schönsten Fischerdorf Islands – Stykkishólmur. Hier finden Sie zwei gute Fischrestaurants am Hafen und ein warmes Schwimmbad. Übernachtung auf der Halbinsel oder bei Borgarnes.
13. Tag Halbinsel Snæfellsnes
Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Klein-Island genannt. Dort finden Sie erloschene Vulkane, Gletscher, weiße und schwarze Sandstrände, bizarre Klippenformationen, Nistplätze vieler Seevögel und kleine Fischerdörfer. Jules Verne ließ hier seinen Romanhelden zum Mittelpunkt der Erde hinabsteigen. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag Lavawasserfälle, Reykholt, Reykjavík
Sie fahren in das Borgarfjörður-Gebiet nach Borgarnes und von dort zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. In Reykholt befindet sich die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Anschließend geht es nach Reykjavík. Übernachtung.
15. Tag Rückflug
Fahrt nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.