
Route 11 - Hochland & Westfjorde
Eine individuelle Hochlandtour mit Westfjorden. Sie sehen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Insel. Sie erhalten eine genaue Reisebeschreibung mit vielen Tipps für lohnenswerte Abstecher. Dreimal 2 Nächte am selben Ort. Bei unseren Mietwagenrundreisen legen wir Wert auf gute Gästehäuser und kleinere Hotels mit Kontakt zu Land und Leuten.

Höhepunkte der Reise
• Ostfjorde • Skógafoss • Seljalandsfoss • Vík • Svartifoss • Hochlandstrecke Kjölur • Ísafjörður • Patreksfjörður • Húsavík • Wasserfall Dynjandi • Rauðisandur • Schwarze Strände • Diamond Beach • Landmannalaugar • Westfjorde • Þingvellir • Geysir • Gullfoss • Gletscherlagune Jökulsárlón
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
- Allradfahrzeug inkl. unbegrenzter km und CDW
- Inkl. GPS für die Navigation
- Annahme und Abgabe am Flughafen
- 15 x Unterkunft auf dem Land, 1 x Unterkunft in Reykjavík oder Umgebung
- Unterbringung in Zimmern mit Frühstück (bei einem frühen Rückflüg kann das Frühstück am letzten Tag entfallen)
- Ausführliche Routenbeschreibung
Zusätzliche Hinweise
Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.
Auch andere Mietwagen-Gruppen wie z.B. Hybridallradwagen sind möglich. Die Wagen sind teilweise als Automatikfahrzeug buchbar.
Reisetermine
Hauptsaison (HS) | ||
01.07.2025 | - | 25.08.2025 |
Zwischensaison | ||
25.06.2025 | - | 30.06.2025 |
26.08.2025 | - | 01.09.2025 |
Grundpreis pro Person - Hauptsaison
Mietwagengruppe | 1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen | 5 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|---|
Gr. G, Kia Sportage 4x4 o.ä. | 8.850 € | 4.975 € | 4.025 € | 4.155 € | - |
Gr. TG, Mitsubishi Outlander 4x4 o.ä. | - | 5.130 € | 4.130 € | 4.235 € | - |
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. | - | 5.380 € | 4.300 € | 4.355 € | - |
Gr. I, Toyota Landcruiser, Higlander 4x4 o.ä. | - | - | 4.760 € | 4.705 € | 4.190 € |
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. | - | - | 5.150 € | 4.995 € | 4.425 € |
Grundpreis pro Person - Zwischensaison
Mietwagengruppe | 1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen | 5 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|---|
Gr. G, Kia Sportage 4x4 o.ä. | 7.580 € | 4.325 € | 3.590 € | 3.820 € | - |
Gr. TG, Mitsubishi Outlander 4x4 o.ä. | - | 4.405 € | 3.645 € | 3.865 € | - |
Gr. H, Kia Sorento 4x4 o.ä. | - | 4.625 € | 3.790 € | 3.970 € | - |
Gr. I, Toyota Landcruiser, Highlander 4x4 o.ä. | - | - | 4.135 € | 4.230 € | 3.810 € |
Gr. K, Landrover Defender 4x4 5-türig o.ä. | - | - | 4.330 € | 4.380 € | 3.925 € |
Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.
Zusatzleistungen
Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.
auf Anfrage
Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer
ab 60.00 €
Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer
ab 45.00 €
INDIVIDUELLE ANFRAGE
Aufgrund der Öffnungzeiten der Hochlandstrecken kann diese Reise nur in einem engen Zeitfenster durchgeführt werden. Gerne finden wir aber eine individuelle Lösung bei anderen Reiseterminen.
Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Reisebeschreibung
Route 11 - Hochlandtour und Westfjorde
17 TAGE
1. Tag • Ankunft auf Island
Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens, Fahrt zur Unterkunft. Bei früher Ankunft empfehlen wir einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie zur Unterkunft fahren. Bei später Ankunft kann der Besuch des Naturbades am Ende der Reise eingeplant werden.
2. Tag • Südküste, Wasserfälle Seljalandsfoss, Skógafoss, Vík
Sie fahren auf der Ringstraße 1 südlich in Richtung Vík an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss vorbei. Bei Vík können Sie einen Abstecher zu dem Torfelsen Dyrhólaey und dem wunderschönen Strand von Reynisfjara mit seinen beeindruckenden Basaltsäulen machen. Genießen Sie von hier aus die Sicht auf den offenen Atlantik und die Felsnadeln Reynisdrangar.
3. Tag • Hochland Landmannalaugar
Heute geht es im Tal Þjórsárdalur auf die Hochlandpiste Landmannalaugar, bekannt für bunte Rhyolithberge, schwarzen Obsidian und warme Quellen, die zum Baden einladen. Die vom Vulkanismus dominierte Route führt zur Vulkanspalte Eldgjá. Weiterfahrt auf die Ringstraße nach Kirkjubæjarklaustur. Übernachtung in der Gegend.
4. Tag • Nationalpark Skaftafell
Über das Sandargebiet geht es zum Nationalpark Skaftafell, eines der schönsten Wandergebiete des Landes. Die Oase zwischen Gletscherzungen ist eine Augenweide. Eine kurze Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der in einer Basaltschlucht hinunterstürzt, ist empfehlenswert. Übernachtung in der Gegend.
5. Tag • Gletscherlagune Jökulsárlón
Ganz in der Nähe ist die Gletscherlagune Jökulsárlón. Eine Bootsfahrt zwischen den majestätischen Eisbergen ist ein unvergleichliches Erlebnis. Wer nicht mit dem Boot fahren möchte, kann an der Lagune entlang wandern.
6. Tag • Die Ostfjorde
Bis Egilsstaðir ist es nicht weit. Wenn Sie früh losfahren, können Sie eine Mittagspause in Djúpivogur machen. Hier finden Sie einen idyllischen Hafen und ein gutes Fischrestaurant im Hotel Framtíð. In Stöðvarfjörður gibt es eine große Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. In Egilsstaðir und Umgebung ist die Landschaft mit kleinen Birkenwäldchen und grünen Wiesen eine reizvolle Abwechslung. Übernachtung in der Gegend.
7. Tag • Wasserfall Dettifoss, Nationalpark Ásbyrgi
Heute geht es über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi. Die Strecke führt durch ein beeindruckendes vulkanisches Gebiet und bei gutem Wetter sehen Sie Herðubreið, die Königin der Berge. Kurz vor Mývatn geht es entlang der Schlucht Jökulsárgljúfur zum größten Wasserfall Europas, Dettifoss. Weiterfahrt zu den Echofelsen Hljóðaklettar und zum Nationalpark Ásbyrgi mit seiner hufeisenförmigen Schlucht, die der Sage nach von Sleipnir, dem Pferd Odins, geschaffen wurde. Die Halbinsel Tjörnes, auf der Sie sich nun befinden, ist für Fossilienfunde bekannt. Übernachtung in der Gegend.
8. Tag • See Mývatn
In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen. Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland. Östlich von Mývatn finden Sie das Geothermalgebiet Námaskarð mit seinen kochenden Schlammpfuhlen und heißen Quellen. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag • Akureyri
Auf der Ringstraße fahren Sie weiter bis Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands. Hier lohnen sich ein Besuch des Nonni-Museums und ein Spaziergang durch den Botanischen Garten. In Glaumbær finden Sie ein interessantes Heimatmuseum und in Víðimýri die älteste Kirche Islands. Übernachtung in der Gegend.
10. Tag • Hólmavík
Von Brú aus fahren Sie in die wunderschönen Westfjorde. Fahrt vorbei an dem malerischen Örtchen Hólmavík nach Drangsnes, wo Sie übernachten. Wenn Sie an der Küste entlang bis Munaðarnes fahren möchten, finden Sie in Krossnes ein warmes Naturschwimmbad.
11. Tag • Ísafjörður
Weiterfahrt nach Ísafjörður, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Unterwegs ist ein Abstecher zur Gletscherlagune Kaldalón, die kalte Lagune, und zu den Ausläufern des Gletschers Drangajökull empfehlenswert. In Reykjanes, einer schmalen Landzunge zwischen den Fjorden Reykjafjörður und Ísafjörður, finden Sie eine Thermalquelle, die ins Meer fließt. Im Fjord Skötufjörður auf der Landzunge Hvítanes kann man Robben in ihrer natürlichen Umgebung betrachten. In Ísafjörður können wir Ihnen ein gutes Fischrestaurant empfehlen.
12. Tag • Ísafjörður, Súðavík
Heute haben Sie Zeit, um die Gegend um Ísafjörður zu erkunden. Es bieten sich zahlreiche Ausflüge und Wanderungen von hier aus an. Je nach Interesse können wir für Sie auch Bootstouren oder geführte Spaziergänge auf Deutsch mit Themen wie Geologie, Geschichte, Pflanzen, Elfen usw. buchen. Weitere Informationen dazu lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen. Ebenso interessant ist der Besuch des Polarfuchsmuseums in Súðavík.
13. Tag • Wasserfall Dynjandi, Steilklippen Látrabjarg
Auf dem Weg nach Brjánslækur passieren Sie tiefe Fjordlandschaften. Legen Sie eine Pause am beeindruckenden Wasserfall Dynjandi ein, der mit seinen 100m in Kaskaden den Berg in Dynjandisvogur herabfällt. Je nach Wetter lohnt sich anschließend ein Abstecher zu den beeindrucken Vogelklippen von Látrabjarg, dem rötlichen Strand Rauðisandur oder in das Naturschutzgebiet von Vatnsfjörður. Direkt am Ufer des Fjordes haben Sie Gelegenheit für ein erholsames Entspannungsbad in einer natürlichen, geothermalen Quelle. Übernachtung in der Nähe.
14. Tag • Blönduós
Entweder fahren Sie heute mit der Fähre nach Stykkishólmur und von hier aus entlang der Nordseite der Halbinsel Snæfellsnes oder Sie nehmen die imposante Strecke an der Südseite der Westfjorde bis zur Ringstraße. Hier kommen Sie an Króksfjarðarnes, Laugar und Búðardalur vorbei. Dieses Gebiet wird Dalir genannt und spielt in den isländischen Sagas eine herausragende Rolle. Weiter geht es in Richtung Blönduós, wo Sie die Nacht verbringen.
15. Tag • Hochlanddurchquerung Kjölur
Zwischen Blönduós und Hvammstangi geht es auf die Hochlandpiste Kjölur. Im Hochland finden Sie in Hveravellir eine warme Quelle zum Baden. Die Piste endet am imposanten Wasserfall Gullfoss, dem „goldenen Wasserfall“. Anschließend fahren Sie zu den Geysiren mit der Springquelle Strokkur. Übernachtung in der Gegend.
16. Tag • Þingvellir Nationalpark, Geysire, Reykjavík
Der Nationalpark Þingvellir ist die alte Tingstätte der Wikinger, die hier ihr Parlament vor mehr als 1000 Jahren ausgerufen haben. Der Atlantische Graben geht hier quer durch Island. Nach einer ausgiebigen Besichtigung fahren Sie entweder nach Reykjavík oder über die Hochlandstrecke Kaldidalur zu den Lavawasserfällen Hraunfossar. An Borgarnes vorbei fahren Sie nach Reykjavík oder in die Nähe des Flughafens zur Übernachtung.
17. Tag • Rückflug
Abgabe des Mietwagens und Rückflug.