
Route 4 - Rundreise mit Hochlandausflügen
Eine individuelle Reise mit dem PKW. Hochlandausflüge in die beliebten Wandergebiete Landmannalaugar, Þórsmörk und Askja mit Allradbussen sind inklusive. Die Reiseroute ist festgelegt, die Unterkünfte und die Ausflüge sind im Voraus gebucht. Sie bekommen eine Reisebeschreibung mit Tipps und Sehenswürdigkeiten sowie eine genaue Lister der Unterkünfte mit Ihren Reiseunterlagen.

Höhepunkte der Reise
• Þingvellir Nationalpark • Geysir • Gullfoss • Goðafoss • Vík • Seljalandsfoss • Skógafoss • Gletscherlagune Jökulsárlón • Diamond Beach • Ostfjorde • Húsavík • See Mývatn • Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi • Geothermalgebiet Námaskarð • Hraunfossar • Barnafoss • Dettifoss • Landmannalaugar • Askja • Thórsmörk
Leistungen
- Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück, inkl. aller Steuern und Gebühren, Handgepäck und einem Gepäckstück
- Mietwagen inkl. unbegrenzter km und CDW
- Inkl. GPS für die Navigation
- Annahme und Abgabe auf dem Flughafen
- 13 x Unterkunft auf dem Lande, 1 x Unterkunft in Reykjavík oder Umgebung
- Unterbringung in Zimmern mit Frühstück (bei einem frühen Rückflüg kann das Frühstück am letzten Tag entfallen)
- 3 Hochlandausflüge mit dem Bus
- Ausführliche Routenbeschreibung mit Tipps und Sehenswürdigkeiten
Zusätzliche Hinweise
Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.
Auch andere Mietwagen-Gruppen wie z. B. Elektro- und Hybridwagen sind möglich. Die Wagen sind wahlweise als Automatikfahrzeug oder Schaltwagen buchbar.
Reisetermine
Hauptsaison (HS) | ||
01.07.2025 | - | 25.08.2025 |
Zwischensaison (ZS) | ||
13.06.2025 | - | 30.06.2025 |
26.08.2025 | - | 09.09.2025 |
Grundpreis pro Person - Hauptsaison
Mietwagengruppe | 1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|
Gr. Z, KIA Picano o.ä. | 6.875 € | 4.215 € | 3.630 € | - |
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. | 7.020 € | 4.290 € | 3.670 € | - |
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. | - | 4.360 € | 3.730 € | 3.940 € |
Gr. N, KIA Ceed Kombi o.ä. | - | 4.625 € | 3.905 € | 4.070 € |
Grundpreis pro Person - Zwischensaison
Mietwagengruppe | 1 P. im Wagen | 2 P. im Wagen | 3 P. im Wagen | 4 P. im Wagen |
---|---|---|---|---|
Gr. Z, KIA Picano o.ä. | 6.610 € | 4.070 € | 3.535 € | - |
Gr. A, VW Polo, Suzuki Swift o.ä. | 6.740 € | 4.135 € | 3.580 € | - |
Gr. B, VW Golf, Toyota Corolla o.ä. - | - | 4.190 € | 3.615 € | 3.850 € |
Gr. N, KIA Ceed Kombi o.ä. | - | 4.235 € | 3.645 € | 3.875 € |
Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.
Zusatzleistungen
Doppel- und Einzelzimmer bei 3 Pers.
auf Anfrage
Bessere Zimmer der Kategorie PLUS: Zuschlag pro Nacht im Doppelzimmer
ab 60.00 €
Einfachere Hotels mit Etagen-Du/WC: Rabatt pro Nacht im Doppelzimmer
ab 45.00 €
Reisebeschreibung
Route 4 - Rundreise mit Hochlandausflügen
15 TAGE
1. Tag Ankunft auf Island
Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens. Fahrt Richtung Reykjavík. Übernachtung in der Gegend.
2. Tag Der goldene Kreis
Vormittags Fahrt auf der Ringstraße Nr. 1 über die Heide Hellisheiði in Richtung Selfoss. Kurz vor Selfoss zweigt eine Straße in Richtung Þingvellir ab. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir läuft der Atlantische Graben, der die Kontinente auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2cm spaltet. Vom See Þingvallavatn fahren Sie am Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir. Von dort geht es zum imposanten Wasserfall Gullfoss. Übernachtung in der Gegend.
3. Tag Tal Þjórsá
Am Gletscherfluss Þjórsá entlang fahren Sie zum Freilichtmuseum Þjóðveldisbærinn und zum Wasserfall Hjálp. Achten Sie auf den kleinen Wegweiser, der Abstecher lohnt sich. Sie fahren am Vulkan Hekla vorbei in Richtung Ringstraße und weiter bis Hella.
4. Tag Ausflug nach Þórsmörk
Fahrt nach Hvolsvöllur. Hier fährt der Bus in das Hochlandtal Þórsmörk, ein großartiges Wandergebiet zwischen drei Gletschern. Sie haben hier ca. 6 Stunden zum Wandern, bevor der Bus wieder zurück nach Hvolsvöllur fährt, wo Ihr Auto steht. Übernachtung in der Gegend von Hella.
5. Tag Ausflug nach Landmannalaugar
Heute geht es ab Hella mit dem Hochlandbus zu Islands Perle Landmannalaugar. Hier finden Sie heiße und warme Quellen, bizarre Lavafelder, bunte Rhyolithberge und Obsidianklippen. Der Ausflug dauert ca. 8,5 Stunden. Bei einem vierstündigen Aufenthalt ist Zeit genug, um ein entspannendes Bad im natürlich warmen Wasser zu nehmen. Rückfahrt nach Hella. Zur Übernachtung fahren Sie mit dem Auto in die Gegend von Vík. Unterwegs sehen Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss und den Torfelsen Dyrhólaey, die südlichste Spitze Islands, wo Papageitaucher und andere Seevögel nisten.
6. Tag Nationalpark Skaftafell
Sie fahren über das Sandar-Gebiet am Ort Kirkjubæjarklaustur vorbei und weiter bis zum Nationalpark Skaftafell, einem der schönsten Gebiete Islands. Der Wasserfall Svartifoss auf der einen Seite und die Gletscherzunge auf der anderen Seite sind lohnenswerte Ziele. Übernachtung zwischen Skaftafell und Höfn.
7. Tag Nationalpark Skaftafell, Gletscherwanderung (optional)
Heute haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Sie können einen Tag im Nationalpark Skaftafell wandern. Am großen Gletscher Vatnajökull entlang geht es zur Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen unternehmen sollten. Auch eine geführte Tour zum Kap Ingólfshöfði ist zu empfehlen. Dort nisten Millionen von Seevögeln wie z.B. die Raubmöwe Skúa und der Papageitaucher. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag Egilsstaðir, Stöðvarfjörður
Fahrt über die Öxi-Strecke oder an den Ostfjorden entlang nach Egilsstaðir. In Stöðvarfjörður gibt es eine große Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. Weiterfahrt Richtung Egilsstaðir und in das Zuchtwaldgebiet in Hallormsstaður am See Lagarfljót. In Skriðuklaustur befindet sich im Wohnhaus des Dichters Gunnar Gunnarsson ein kleines Museum. Übernachtung in der Nähe.
9. Tag See Mývatn
An diesem Tag geht es über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi. Am Ende der Strecke haben Sie einen weiten Blick ins Hochland. Kurz vor dem See Mývatn kommen Sie zum Geothermalgebiet Námaskarð. Dort gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen. Rechts geht eine Straße zum Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla. Übernachtung in der Gegend.
10. Tag Ausflug Askja
Heute geht es nach Reykjahlíð, von wo aus Sie den dritten Hochlandausflug zur Askja starten. Askja gehört zu einer thermalaktiven Region, daher lädt der Explosionskrater Víti durch sein warmes Wasser zum Baden ein. Mit Blick auf den schönen Berg Herðubreið werden Lavafelder und Flüsse in einer wüstenähnlichen (mit Bimsstein übersäten) Landschaft durchquert. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag Halbinsel Tjörnes, Ásbyrgi
Von Mývatn aus sollten Sie auf die Halbinsel Tjörnes fahren, die für Fossilienfunde bekannt ist. In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen. Oder Sie fahren zum Nationalpark Ásbyrgi, der mit einer bizarren Landschaft aufwartet. Weiterfahrt zum Wasserfall Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas im Canyon Jökulsárgljúfur. Übernachtung wie an den Vortagen.
12. Tag Akureyri, Pferdezuchtgebiet Skagafjörður
Auf der Ringstraße setzen Sie Ihre Reise bis zum Wasserfall Goðafoss fort. In Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, lohnen sich ein Besuch des Nonni-Museums und ein Gang durch den Botanischen Garten. Danach geht es wieder in die Berge auf die Ringstraße bis ins Skagafjörður-Gebiet zur Übernachtung.
13. Tag Reykolt, Lavawasserfälle
Sie fahren auf der Ringstraße in die Region Borgarfjörður. In Reykholt finden Sie die Heimat des mittelalterlichen Sagaschreibers Snorri Sturluson sowie die ergiebigste heiße Quelle in Europa, Deildartunguhver. In der Nähe von Húsafell liegen die wunderschönen Lavawasserfälle Hraunfossar mit dem Wasserfall Barnafoss. Übernachtung in der Gegend.
14. Tag Reykjavík
Von hier aus fahren Sie nach Reykjavík, wo Sie ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung haben. Anschließend fahren Sie auf die Halbinsel Reykjanes und können die Blaue Lagune besuchen. Übernachtung in der Gegend.
15. Tag Rückflug
Fahrt zum Flughafen. Abgabe des Mietwagens.