
Premium-Familienreise Südisland
Sie reisen in 9 Tagen bei einer Privattour durch den Süden Islands und entdecken die Highlights der Gegend. Sie werden auf dieser Reise von einem erfahrenen, lokalen, englischsprachigen Guide geführt und unternehmen spannende Abenteuer. Inklusive sind unter anderem eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull, eine rasante RIB-Boottour auf die Westmännerinseln und eine Quad-Tour an spektakulären Lavastränden.
Höhepunkte der Reise
• Blaue Lagune • Geysir • Gullfoss • Landmannalaugar • Sólheimajökull Gletscher • Südküste mit Seljalandsfoss und Reynisfjara • Vestmannaeyjar • Þingvellir • Reykjavík • RIB Boot • Ausflug in das Innere eines Vulkans • Quad Safari
Leistungen
- Flug in der Business SAGA-Class von Icelandair inkl. aller Steuern und Gebühren
- 30 kg Freigepäck und 10 kg Handgepäck, Sitzplatzreservierung
- Aufenthalt in der Icelandair Lounge am Flughafen
- Privater, englischsprachiger Guide mit hochlandtauglichem Jeep
- 8 Übernachtungen in Premiumhotels inkl. Frühstücksbuffet
- Ausflüge wie beschrieben u.a.
- Blaue Lagune Premium
- Gletscherwanderung am Sólheimajökull
- RIB-Boot Tour auf die Westmännerinseln
- Quadtour am Lavastrand (ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
- Reise ins Innere eines Vulkans (ab 12 Jahren) oder Lavahöhlenwanderung
INDIVIDUELLE ANFRAGE
Termine nach Vereinbarung und Preise ab 30.500- € pro Familie (z.B. 4 Erwachsene Personen); Rabatt für Kinder und Jugendliche sind möglich. Gerne gestalten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Teilen Sie uns Ihren Wunschreisezeitraum und Budgetrahmen mit.
Telefon +49 (0)30 - 46 777 78-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
REISEBESCHREIBUNG
PREMIUM-FAMILIENREISE SÜDISLAND
9 TAGE
1. Tag • Ankunft in Island
Ein privater Transfer wird Sie am Flughafen Keflavík abholen und zum schönen Hotel an der Blauen Lagune fahren.
2. Tag • Die Blaue Lagune und der Goldene Kreis
Heute haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Blaue Lagune zu genießen. Die ursprüngliche Blaue Lagune wurde 1976 geformt, als man das nahe gelegene Geothermalkraftwerk errichtete. In den folgenden Jahren trafen sich immer mehr Einheimische dort zum Baden und nutzten den mineralhaltigen Schlick, der besonders effektiv für schöne Haut ist. Im Laufe der Jahre hat die Blaue Lagune auf innovative Weise dieses „Geschenk der Natur“ genutzt und damit ein Spa- und Erholungsbad sowie eine ganze Reihe an einzigartigen Pflegeprodukten geschaffen.
Ihr Eintritt enthält:
- Nutzung des Bades
- Eine Maske
- Handtuch, Badeschuhe und Bademantel
- 1 Getränk
- Algenmaske
- Sekt im Restaurant Lava
Danach treffen Sie dort Ihren privaten englischsprachigen Guide, der Sie die nächsten 5 Tage betreut und mit Ihnen Südisland erkundet. Von der Blauen Lagune fahren Sie über die Halbinsel Reykjanes und zum Goldenen Kreis. Sie erkunden den Wasserfall Gullfoss und das Gebiet der Geysire, wo Sie im schönen Restaurant mit Blick auf den Geysir Strokkur, welcher alle 10 Minuten seine Säule in den Himmel schießt, zu Abend essen. Übernachtung in Deluxe-Zimmern im Hotel an den Geysiren.
3. Tag • Entdecken Sie Landmannalaugar und den Süden
Heute wird die atemberaubende Gegend um Landmannalaugar besucht. Dieses versteckte Highlight von Island ist ein wahrhaft magischer Ort: hier sind in allen Richtungen farbenfrohe Berge zu bestaunen. Viele Wanderrouten starten hier und per Pedes machen Sie sich mit dem Guide auf zur Erkundung des Tales. Nachmittags haben Sie dann noch die Möglichkeit in einem natürlich warmen Fluss zu schwimmen. Wir fahren zurück zur Südküste, wo Sie die nächsten Nächte in einem sehr guten Hotel mit Blick auf den berühmten Gletscher Eyjafjallajökull und mit einem ausgezeichneten Restaurant übernachten werden.
4. Tag • Gletscherwanderung und spektakuläre Wasserfälle
Heute Morgen startet eine einfache Wanderung auf dem Sólheimajökull Gletscher mit einem zertifizierten Guide, der Sie durch diese gefrorene Wunderwelt führt. Das in verschiedenen Farben schimmernde Eis des Gletschers wird erkundet und bietet viele Fotomöglichkeiten. Der Gletscher bietet mit seinen tiefen Spalten und Wasserlöchern auch viele Highlights, die von den erfahrenen Reiseleitern erklärt werden. Auch lernen Sie viel über die Zusammenhänge der Gletscherwelt mit den Vulkanen und Bergen der Umgebung. Für diese Tour ist keine Bergwandererfahrung nötig und die Ausstattung wird vom Veranstalter gestellt. Bei der ca. dreistündigen Tour befinden Sie sich gut 1 - 1,5 Stunden auf dem Gletscher. Später geht es noch entlang der Küste zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss. Ersterer ist ein wahres Wunder der Natur, der im Sommer komplett umrundet werden kann. Dies ist durch die Klippen hinter den Fällen mit weiten Höhen bedingt, durch die heute ein Weg verläuft. Skógafoss ist Islands breitester Wasserfall und hat eine Fallhöhe von 65 Metern, wodurch sich ein beeindruckendes optisches Schauspiel mit Regenbögen ergibt. Klettern Sie nach oben zur Spitze des Wasserfalls, von wo aus Sie einen hervorragenden Panoramablick über den Wasserfall haben. Passen Sie auf, dass Sie nicht zu nass werden! Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag • Erkundung der Westmännerinseln mit dem RIB-Boot
Heute geht es mit dem Schnellboot auf die Westmännerinseln. Diese Inselgruppe, auf Isländisch "Vestmannaeyjar", liegt vor der Hauptinsel an der Südküste und gilt als einer der Geheimtipps Islands. Die Geschichte und einzigartige Landschaft verzaubern und die Einheimischen freuen sich über jeden Besuch. Sie treffen Ihren Guide in der Hotellobby und es geht zum Hafen von Landeyjahöfn für die 40-minütige Fahrt nach Heimaey auf den Inseln. Danach fahren Sie von dort direkt weiter mit dem Speed Boot auf die gut zweistündige Tour, auf der Sie Höhlen, die rauhe Natur und die beeindruckenden Felsformationen der Inseln bestaunen können. Zurück an Land wird Ihr Guide Sie in die Kultur und Sagenwelt dieser kleinen Kommune einführen. Unter anderem werden Sie in die Kunst des „Sprangan“ eingeweiht: dem Seilschaukeln an der Klippe. Danach können Sie die kleinen Gassen erkunden und den „windigsten Ort Europas“ in Stórhöfði entdecken. Der Vulkan Eldfell wird erwandert und Sie erfahren mehr über die Eruption von 1973. Hier fühlt sich auch heute die Erde noch deutlich wärmer an. Auch das kleine Eldheimar-Museum wird in diesem Zusammenhang besucht. Hier geht es interaktiv um den Vulkan und die Auswirkungen von „Islands wichtigstem Ausbruch“. Gegen Ende des Tages wartet noch das Papageitaucher-Rettungszentrum und Aquarium als Highlight auf Sie. Das "Sea Life Trust Beluga Whale Sanctuary" ist das einzige Zentrum, welches sich um die Papageitaucher Islands kümmert und insbesondere verlassenen Jungtieren eine zweite Chance gibt. Die meisten dieser Vögel werden von der lokalen Papageitaucher-Truppe gefunden und ins Zentrum gebracht. Aber auch Einheimische finden sie und bringen sie zur Pflege und späteren Auswilderung her. Die Eintrittsgelder gehen zum Großteil direkt in die Pflege der Tiere, damit auch sehr kranken Tieren würdevoll geholfen werden kann. Abends geht die Fähre zurück und Sie verlassen dieses einsame Inselparadies. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag • Fahrt auf Quadbikes
Am heutigen Tag geht es in die Nähe des Mýrdalsjökull-Gletschers in Südisland zum Abenteuer mit Quadbikes. Ab 17 Jahren ist es möglich, selbst zu fahren, Kinder ab 8 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen unterwegs sein. Es geht zuerst hinunter zum schwarzen Lavasand, wobei wir unterwegs kleine Flüsse überqueren. Der Sand stammt von früheren Gletscherausbrüchen des erloschenen Vulkans Katla. Unten am Strand halten wir an und genießen die herrliche Aussicht auf den Gletscher Mýrdalsjökull (wetterabhängig) und entlang der Küste auf den südlichsten Teil Islands, die kleine Halbinsel Dyrhólaey. Weiter geht es an der Küste entlang zum berühmten Flugzeugwrack, von dort weiter zum Fluss Jökulsá und hinauf zum Fuß des Berges. Auf dem Rückweg folgen wir dem Berg zurück zum Ausgangspunkt. Danach steht ein Besuch des Lava-Centers bei Hvolsvöllur an, wo Sie am eigenen Körper erfahren können, wie sich ein Erdbeben anfühlt und mehr über die turbulente Entstehung Islands erfahren. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag • Nationalpark Þingvellir
Nach dem Frühstück erkunden wir den berühmten Nationalpark Þingvellir. Hier kann man die Plattentektonik live beobachten und erfahren, wie die Eurasische und Amerikanische Platte auseinanderdriften. Außerdem ist dieser Ort für Island so bedeutend, weil hier das erste Parlament der Welt tagte (um 930) und der Ort seit 2004 zu den UNESCO Weltkulturerbe-Stätten zählt. Danach geht es nach Selfoss, einer hübschen Kleinstadt. Selfoss, früher ein eher langweiliges Dorf, hat in den letzten Jahren sein Gesicht verändert. Hier sind jetzt aus ganz Island alle Häuser aus der Kolonialzeit unter Dänemark versammelt und bilden ein historisch interessantes Dorf mit Restaurants, Galerien, Bars und Cafés. Anschließend fahren wir zur „Secret Lagoon“, einem warmen Naturbad, wo wir ein Bad nehmen werden. Bringen Sie Ihre Badesachen mit. Nach dem Besuch in der Secret Lagoon fahren wir nach Reykjavík, wo Sie in der Innenstadt in einem schönen Art-Deco-Hotel übernachten werden.
8. Tag • Im Inneren eines Vulkanes
Mit Kindern ab 12 Jahren: Heute sind Sie mit einem anderen Guide unterwegs und entdecken das Innere eines Vulkanes. Gegen Mittag werden Sie am Hotel abgeholt und fahren gut 30 Minuten zum Þríhnjúkagígur-Krater. Diese Exkursion bietet Ihnen in der kurzen Sommerzeit ein einmaliges Abenteuer. Nach einer kurzen Wanderung auf dem Lavafeld (ca. 3 km) geht es zum Krater. Hier werden Sie 120 Meter in einem offenen Korbaufzug zum Boden der Magmakammer hinabgelassen. Bei dem sechsminütigen Abstieg geht man also den gleichen Weg, die sich die flüssige Lava aus dem Erdinneren gebahnt hat. Dies ist der einzige Ort weltweit, wo sich einem diese Möglichkeit bietet. Der seit 4.000 Jahren ruhende Vulkan zeigt keine Aktivität und ist damit sicher zu betreten. Alles an Ausrüstung wird gestellt und der Guide weist Sie entsprechend ein. Warme Kleidung und Wanderschuhe sind aber bei konstanten Krater-Temperaturen von 5° - 6°C wichtig. Mit jüngeren Kindern: Alternativ geht der Ausflug zum Lavatunnel, wo Sie ebenfalls eine kleine Wanderung im Vulkangestein unternehmen können. Auch hier werden Sie am Hotel abgeholt und sind an diesem Tag ohne Guide unterwegs. Die Reise in den Tunnel Raufarhólshellir ist ein einzigartiges Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, das Innenleben eines Vulkanausbruchs mitzuerleben, indem man im unterirdischen Pfad der Lava wandert. Diese floss hier während des Leitahraun-Ausbruchs vor etwa 5200 Jahren östlich der Bláfjöll-Berge und formte diesen spektakulären Tunnel. Lavaröhren sind natürliche Kanäle, die entstehen, wenn ein aktiver Lavastrom mit geringer Viskosität eine durchgehende und harte Kruste bildet, die sich verdickt und ein Dach über dem noch fließenden Lavastrom bildet. Danach gibt es die Möglichkeit, sich im Hotel-SPA wieder aufzuwärmen und zu entspannen. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag • Abschied von Island
Heute heißt es Abschied nehmen von der Insel. Ein privater Transfer bringt Sie zurück zum Flughafen Keflavík.