Entlang der Ringstraße im Winter

Gehen Sie auf individuelle Nordlichtjagd im winterlichen Island. Mit einem Allradfahrzeug haben Sie die Möglichkeit auch die Ringstraße im Winter zu befahren. Eine abenteuerliche Landschaft aus Eis und Schnee erwartet Sie. Und nachts können Sie die Nordlichter oft direkt vom Hotel aus bestaunen.
Diese Reise bieten wir im Winter mit 12 oder 15 Tagen an. Im Norden können die Winter deutlich stärker ausfallen und es wird früh dunkel, daher raten wir zu diesen längeren Reisen, um Ihnen trotzdem eine entspannte Reise anbieten zu können.

Höhepunkte der Reise

• individuelle Nordlichtjagd • Allradfahrzeug • Südküste • Seljalandsfoss und Skógafoss • Snæfellsnes • Jökulsárlón • Mývatn See • Vatnajökull • Reykjavík

Leistungen

  • Direktflug von München, Frankfurt, Berlin, Amsterdam nach Island (je nach Termin)
  • Flughafensteuern und Serviceentgelte
  • Mietwagen inkl. unbegrenzter km und CDW, inkl. GPS für die Navigation
  • Annahme und Abgabe auf dem Flughafen
  • 10 oder 13x Unterkunft auf dem Lande, 1x Unterkunft in Reykjavík oder Umgebung
  • Unterbringung in Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern mit DU/WC und Frühstück
  • Routenbeschreibung


Zusätzliche Hinweise

Wir buchen gute Standardzimmer mit Dusche und WC in typisch isländischen Hotels und Gästehäusern für Sie. Auf Wunsch sind auch bessere Unterkünfte (PLUS-Kategorie) oder Zimmer teils mit eigener Dusche/WC und teils mit Etagendusche/WC (Gemischte Kategorie) buchbar. Beachten Sie, dass bei 3 Personen ein Dreibettzimmer oder Doppelzimmer mit Extrabett eingeplant ist. Einzelzimmer sind möglich.

Andere Mietwagen-Gruppen wie z. B. Hybridwagen sind möglich.

Reisetermine

01.10.2025 - 30.04.2026

Zum Winterflugplan

Mietwagenbedingungen  Mietwagenklassen

Vatnajokull_-_GF1D8828_slider_1747667280.png
Vatnajökull
© Visit Iceland
Reindeer_-__I6A8064_slider_1747665964.png
Rentiere in Island
© Visit Iceland
Diamond_beach_-_GF5D4442_slider_1747667096.png
Diamond Beach bei Jökulsárlón
© Visit Iceland
DJI_0010-Pano_slider_1747667094.png
Unterwegs im Winter
© Visit Iceland
Svartifoss_-_GF1D9445_slider_1747667098.png
Svartifoss - Wasserfall im Süden Islands
© Visit Iceland

Grundpreis pro Person - Reise in 12 Tagen

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. FFG, Dacia Duster o.ä., 4x4 4.045 € 2.463 € 2.080 € - -
Gr. FF, Suzuki Vitara o.ä., 4x4 4.145 € 2.513 € 2.115 € - -
Gr. G, Kia Sportage o.ä., 4x4 4.245 € 2.563 € 2.148 € 2.270 € -
Gr. H, Kia Sorento o.ä., 4x4 4.589 € 2.734 € 2.263 € 2.357 € 2.150 €
Gr. I, Toyota Landcruiser, Highlander o.ä. 4x4 5.418 € 3.149 € 2.539 € 2.565 € 2.315 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.

Grundpreis pro Person - Reise in 15 Tagen

Pers. Mietwagengruppe 1 P. im Wagen 2 P. im Wagen 3 P. im Wagen 4 P. im Wagen 5 P. im Wagen
Gr. FFG, Dacia Duster o.ä. 4x4 4.930 € 2.950 € 2.477 € - -
Gr. FF, Suzuki Vitara o.ä. 4x4 5.058 € 3.014 € 2.519 € - -
Gr. G, Kia Sportage o.ä. 4x4 5.185 € 3.078 € 2.560 € 2.724 € -
Gr. H, Kia Sorento o.ä. 4x4 5.604 € 3.287 € 2.699 € 2.828 € 2.569 €
Gr. I, Toyota Landcruiser, Highlander o.ä. 4x4 6.623 € 3.795 € 3.041 € 3.083 € 2.773 €

Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen.


Reisebeschreibung

Entlang der Ringstraße im Winter

15 TAGE


1. Tag

Abflug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík. Annahme des Mietwagens, Fahrt zur Unterkunft. Bei früher Ankunft empfehlen wir einen Besuch der Blauen Lagune, bevor Sie zur Unterkunft fahren. Bei später Ankunft ist der Besuch des Naturbades am Ende der Reise vorgesehen.

2. Tag

Vormittags fahren Sie auf der Ringstraße Nr. 1 über die Hochebene Hellisheiði in Richtung Selfoss. Kurz vor Selfoss zweigt eine Straße in Richtung Þingvellir ab. Der Nationalpark ist die alte Thingstätte der Wikinger und landschaftlich sehr interessant. Durch Þingvellir verläuft der Atlantische Graben, der die Kontinente auseinanderdriften lässt und Island pro Jahr um ca. 2 Zentimeter spaltet. Vom See Þingvallavatn fahren Sie am Laugarvatn vorbei zum Geothermalgebiet Haukadalur mit dem berühmten Geysir. Von dort geht es zum imposanten Wasserfall Gullfoss. Übernachtung in der Nähe.

3. Tag

Am Gletscherfluss Þjórsá entlang fahren Sie zum Freilichtmuseum Þjóðveldisbærinn und von dort zum Vulkan Hekla. Achten Sie auf den kleinen Wegweiser zum Wasserfall Hjálp, der Abstecher lohnt sich. Sie fahren am Vulkan Hekla vorbei in Richtung Ringstraße. An der Südküste entlang fahren Sie an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss vorbei bis nach Vík. Unterwegs sehen Sie den Torfelsen Dyrhólaey. Übernachtung in der Nähe.

4. Tag

Heute geht es über das Sandar-Gebiet am Ort Kirkjubæjarklaustur vorbei und weiter bis zum Nationalpark Skaftafell. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, auf die wir in unserer ausführlichen Reisebeschreibung hinweisen. In Skaftafell empfehlen wir eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der in einer Basaltschlucht versteckt hinunterstürzt. Weiterfahrt zur Unterkunft in der Gegend am Vatnajökull.

5. Tag

Die Gegend ist sehr lohnenswert für eine geführte Gletscherwanderung und es gibt Touren für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag

Von Höfn aus fahren Sie an den Ostfjorden entlang bis nach Egilsstaðir. Unterwegs gibt es in Djúpivogur einen schönen Hafen und ein schönes Fischrestaurant. Ab hier können Sie zwischen der Hochlandstrecke Öxi (auch mit PKW befahrbar) oder der Fahrt an den Fjorden entlang wählen. In Stöðvarfjörður finden Sie in Petras kleinem Steinmuseum eine beachtliche Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend. In Hallormstaður entdecken Sie den größten Zuchtwald Islands. Übernachtung in der Gegend.

7. Tag

In Hallormsstaður gibt es schöne Wege, auf denen sich das Wandern lohnt. Oder Sie machen eine kleine Rundreise an den Fjorden entlang. Seyðisfjördur ist einer der schönsten Fjorde Islands.

8. Tag

Heute geht es über die Hochlandstrecke Möðrudalsöræfi. Am Ende der Strecke haben Sie einen weiten Blick ins Hochland. Kurz vor dem See Mývatn kommen Sie am Geothermalgebiet Námaskarð vorbei. Dort gibt es kochende Schlammpfuhle und heiße Quellen. Übernachtung in der Gegend.

9. Tag

Rund um den See Mývatn gibt es viele Sehenswürdigkeiten, u.a. die Lavaburgen Dimmuborgir, die Pseudokrater Skútustaðir, den Ringwallkrater Hverfjall und das Gebiet um den Vulkan Krafla, wo die schwarze Lava seit dem letzten Vulkanausbruch noch dampft. Ein Spaziergang um den Kratersee Víti bietet einen Blick über die Berge ins Hochland. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag

Von Mývatn aus sollten Sie auf die Halbinsel Tjörnes fahren, die für Fossilienfunde bekannt ist. In Húsavík haben Sie die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen. Eine Fahrt zum Nationalpark Ásbyrgi ist lohnenswert. Weiterfahrt zum Wasserfall Dettifoss, dem größten Wasserfall Europas im Canyon Jökulsárgljúfur. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag

Auf der Ringstraße setzen Sie Ihre Reise bis zum Wasserfall Goðafoss fort. In Akureyri, der größten Stadt im Norden Islands, lohnen sich ein Besuch im Nonni-Museum und ein Gang durch den Botanischen Garten. Danach geht es wieder in die Berge auf die Ringstraße bis ins Skagafjörður-Gebiet zur Übernachtung.

12. Tag

An der Ringstraße 1 fahren Sie bis nach Borgarnes und von dort auf die Halbinsel Snæfellsnes zum schönsten Fischerdorf Islands – Stykkishólmur. Übernachtung auf der Halbinsel oder bei Borgarnes.

13. Tag

Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Klein-Island genannt. Dort finden Sie erloschene Vulkane, Gletscher, weiße und schwarze Sandstrände, bizarre Klippenformationen und kleine Fischerdörfer. Jules Verne ließ hier seinen Romanhelden zum Mittelpunkt der Erde hinabsteigen. Auch eine Tour in den Eistunnel ist ein Erlebnis der besonderen Art. Übernachtung wie am Vortag.

14. Tag

Sie fahren in das Borgarfjörður-Gebiet nach Borgarnes und von dort zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafossar. In Reykholt befindet sich die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Anschließend geht es nach Reykjavík. Übernachtung.

15. Tag

Fahrt nach Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Entlang der Ringstraße im Winter".

Termin

-



Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden