Polarlichter und Winterstille

Diese Reise führt Sie auf einen wunderschön gelegenen Hof im Nordwesten Islands. Hier können Sie die private Atmosphäre genießen und sich mit allerlei Leckerbissen aus der isländischen Küche verwöhnen lassen. Zudem lernen Sie auch die Nachbarhöfe kennen, die Ihnen einen Einblick in das Leben der isländischen Landbevölkerung gestatten – ein echtes Privileg! Auf kleinen Wanderungen erleben Sie viele bekannte Naturschönheiten: die schöne Region Borgarfjörður mit den außergewöhnlichen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss, sowie Europas ergiebigste beeindruckende Heißwasserquelle Deildartunguhver. Ein Ausflug auf die nahegelegene Halbinsel Vatnsnes führt Sie zu Seehundkolonien und außergewöhnlichen Felsformationen. Im Städtchen Borgarnes besuchen Sie das „Landnámssetur“, ein Museum über die Besiedlung Islands. Den Abschluss dieser vielseitigen Winterreise bildet der Besuch des Thermalgebietes Gunnuhver. Bei guten Wetterbedingungen können Sie auf der Reise die Faszination Aurora Borealis, tanzende Polarlichter am Winterhimmel, bestaunen.

Höhepunkte der Reise

• Hraunfossar • Museum Landnámssetur • Thermalgebiet Gunnuhver • Halbinsel Vatnsnes • Barnafoss

Leistungen

  • Direktflug von München, Frankfurt, Berlin, Hamburg oder Amsterdam nach Island (je nach Termin)
  • Flughafensteuern und Serviceentgelte
  • Flughafentransfer
  • 5 x Übernachtung im DZ mit DU/WC oder Einzelzimmer mit Etagen-DU/WC (auf Anfrage)
  • 4 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • einheimischer, deutschsprachiger Guide


Zusätzliche Hinweise

Während dieser Reise werden die Übernachtungsorte so gewählt, dass Sie freie Aussicht auf mögliche Nordlichter haben und die Lichtverschmutzung von Stadt/Dorf Sie nicht behindert. Es gibt jedoch keine Garantie auf das Naturphänomen. Wir behalten uns vor, den Ablauf des Programms aufgrund von z.B. Witterungsbedingungen zu ändern.

Mindestteilnehmerzahl: 8, max. 18 Personen.

Reisetermine

25.09.2025 - 30.09.2025    
09.10.2025 - 14.10.2025    
23.10.2025 - 28.10.2025   - ausgebucht
19.02.2026 - 24.02.2026    
05.03.2026 - 10.03.2026    
19.03.2026 - 24.03.2026    
24.09.2026 - 29.09.2026    
08.10.2026 - 13.10.2026    
22.10.2026 - 27.10.2026    

Zum Winterflugplan

hraunfossar_1_slider_1736152179.jpg
Hraunfossar
© Auðunn Nielsson - Visit North Iceland
HvammstangiAuunn_Nielsson_-_Visit_North_Iceland_slider_1736152180.jpg
Hvammstangi
P1060436_slider_1736152736.jpg
Islandpferde
P1070047_slider_1736152737.jpg
Winter in Island
Nordlichter_slider_1736152738.jpg
Polarlichter

Grundpreis pro Person in Euro

Pers. Untekunft Preis
2 im Doppelzimmer 2.200 €
1 im Einzelzimmer 2.450 €


Reisebeschreibung

Polarlichter und Winterstille im Norden

6 Tage


1. Tag, Donnerstag • Flug ab gebuchtem Flughafen - Borgarfjörður

Empfang am Flughafen zwischen 15 und 16.30 Uhr. Fahrt in die Gegend Borgarfjörður, wo wir in einem schönen, gemütlichen Landhotel übernachten. Am Abend halten wir Ausschau nach den Nordlichtern.

2. Tag, Freitag • Borgarfjörður - Brekkulækur

Nach dem Frühstück brechen wir auf und halten unterwegs an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver an. Danach fahren wir in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm.

3. Tag, Samstag • Hvammstangi - Hot Pot

Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein Spa-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch. Am Nachmittag besuchen wir interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.

4. Tag, Sonntag • Halbinsel Vatnsnes - Seehunde

Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen Ausschau zu halten.

5. Tag, Montag • Borgarnes - Thermalgebiet Gunnuhver - Keflavík

Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und halten auf dem Weg nach Süden im Städtchen Borgarnes an dem sehr sehenswerten Museum über die Besiedlung Islands an. Ein interessantes Haus, das Ausstellungen, Souvenirs, Theater und Restaurant vereint. Dis isländische Sage von Egill Skallagrímsson wird eindrucksvoll in Wort und Bild erzählt, die uns einen guten Einblick in die Literaturepoche der Sagas gibt (Eintritt in die Ausstellungen fakultativ), Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weitere Stopps am beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver und an der hoch interessanten Lavaküste von Reykjanes. Übernachtung in einem einfachen Hotel in Keflavík. Auch an diesem Abend halten wir zum letzten Mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen in Keflavík (fakultativ).

6. Tag, Dienstag • Abreise

Transfer zum Flughafen, Abschied von Island und Rückflug. (Frühstück - abhängig von der Abflugzeit)


Während dieser Reise werden die Orte der Unterkünfte so gewählt, dass Sie freie Aussicht auf mögliche Nordlichter haben und die Lichtverschmutzung von Stadt oder Dorf Sie nicht behindert (außer in Reykjavík). Es gibt jedoch keine Garantie auf das Naturphänomen! Wir behalten uns vor, den Ablauf des Programms aufgrund von z.B. Witterungseinflüssen zu ändern, wenn diese es erfordern!




Ihre Reiseanfrage wurde erfolgreich abgesendet.

Unverbindliche Reiseanfrage

Ich interessiere mich für die Reise "Polarlichter und Winterstille".

Termin




Abflugort




Anzahl Personen


Anzahl Personen


davon Kinder (bis einschl. 11 Jahre)


*Pflichtfeld

Kontaktdaten




Reiseteilnehmer



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Benachrichtigen Sie mich über zukünftige Events, News und Produktneuheiten aus Ihrem Leistungsspektrum.



0,00 €

Ohne Zusatzleistungen



Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Reisen, Neuigkeiten
und besondere Angebote rund um den arktischen Norden direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden