Reisebeschreibung Hochlandstrecke Kjölur
Die Tour durch die Wildnis - 8 Tage – 240 km
Tag 1: Ankunft
Die Tour beginnt am Abend. Gäste, die am selben Tag in Island ankommen, nehmen den Flugbus vom Flughafen zum BSÍ, der Endstation des Busses in Reykjavík. Wir werden Sie in der Busstation oder Ihrem Hotel/Gästehaus in Reykjavík zwischen 17.30 und 18.00 Uhr in Empfang nehmen. Danach fahren wir zu unserer Farm Vellir bei Hveragerði, wo Sie in unserem Gästehaus übernachten werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennenzulernen. Der Tag schließt mit einer Beschreibung der Tour ab.
Tag 2: Hveragerði – Reykholt – Myrkholt
Wir werden mit dem Bus in das landschaftlich reizvolle Gebiet Biskupstungur gebracht. Der Ritt beginnt nahe der Farm Reykholt. Wir reiten auf weichen Töltwegen und überqueren auch einen Fluß. Wir beenden unsere Tour auf der Farm Myrkholt, südlich der heißen Quellen des Geysir Thermalgebiets gelegen.
20 km, 4 Stunden.
Tag 3: Myrkholt – Fremstaver
Wir beginnen die Tagesetappe in Myrkholt. Wir folgen dem Fluss Hvitá und machen unsere erste Pause am Wasserfall Gullfoss. Dann reiten wir weiter durch eine Wüste mit schwarzen Steinen und schwarzem Sand. Hier genießen wir die wundervolle Aussicht über die Hochlandpiste Kjölur, die Gletscher Eyjafjallajökull, Langjökull und Hofsjökull, sowie den Vulkan Hekla und den Berg Hlödufell. Unsere Übernachtung befindet sich südlich vom Bláfell in der Berghütte Fremstaver.
27 km, 5-6 Stunden.
Tag 4: Fremstaver – Árbúðir
Wir setzen unseren Ritt entlang an der östlichen Seite des Bláfells fort, überqueren den Fluß Hvitá und passieren den Wasserfall Ábóta. Hier in 700 m Höhe beginnt Kjölur, die älteste Verbindungsstrecke Islands von Süd nach Nord. Wir haben eine wunderschöne Aussicht auf die Berge Kerlingarfjöll, welche als Wahrzeichen Kjölurs gelten.Wir folgen dem Fluß Svartá nach Árbúðir und übernachten dort.
30 km, 6-7 Stunden.
Tag 5: Árbúðir – Hveravellir
Dieser Tag beginnt Richtung Hvítárnes, eine sehr grasreiche Gegend, die sich im Sommer durch das weisse Wollgras stark verändert. Wir gelangen zu dem Lavafeld Kjalhraun, im Aussehen und Form ähnlich wie der Kiel eines Schiffes und vermutlich Ursprung des Namen „Kjölur“. Wir reiten westlich von Kjalhraun durch eine enge Bergkluft zum Tal Thjófadalur (Tal der Diebe). Das kreisförmige Tal wird durch die umliegenden Berge versteckt. Es ist eines der wenigen grasreichen Plätze Kjölurs. Wir übernachten in Hveravellir, wo wir in warmen Quellen baden können.
45 km, ca. 8 Stunden.
Tag 6: Hveravellir – Áfangi
Heute haben wir genug Zeit um die wundervolle Natur um Hveravellir zu entdecken, bevor wir die Pferde satteln. Hveravellir ist eines der größten Warmwassergebiete Islands. In früheren Zeiten war dies der Aufenthaltsort von Kriminellen und Gesetzlosen. Im Süden des Gebietes passieren wir die Ruine der ehemaligen Hütte des Gesetzlosen Fjalla-Eyvindur. Wenn wir wieder in Richtung Norden reiten, überqueren wir den Fluss Seydisá und passieren die Berge Sandkúlufell, Hanskafell und Sauðafell. Übernachtung in der Berghütte Áfangi.
32 km, 6-7 Stunden.
Tag 7: Áfangi – Vatnsdalur
Nicht mehr weit entfernt von der Zivilisation Nordislands, reiten wir über das Heidegebiet Eyvindarstaðaheiði. Die Berge befinden sich hinter uns und Gletscher um uns herum, und zur Rechten der große See Blöndulón, entstanden durch das Wasserkraftwerk am Fluss Blandá. Wir reiten weiter auf weichen Pfaden und beenden die Tour im grünen Tal Vatnsdalur. Die Tour endet auf einer Farm, wo wir uns verabschieden und nach Reykjavík zurückgebracht werden. Die Übernachtung in Reykjavík ist für Sie inklusive.
28 km, 5-6 Stunden.
Tag 8: Abreise
Heute fahren Sie mit dem Flybus zum Flughafen Keflavík und fliegen zurück nach Deutschland.
Jede zweite Tour wird in umgekehrter Richtung geritten.